SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Komprimiert oder Unkomprimiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2020, 19:26   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Der erste Link ist eben so einer wo ich mich Frage was der Unterschied sein soll.
Beim komprimierten Bild liegt in den dunklen Bereichen ein roter Schleier drüber. Hier ist die Dynamik schon überfordert. Dieser Schleier kommt auch beim unkomprimierten, aber etwas später. Deshalb habe ich auch geschrieben, der Unterschied ergibt sich erst im Grenzbereich.

Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Beim zweiten fehlt mir de Vergleich zum unkomprimierten, ...
Beim unkomprimierten sind die Kanten sauber, so wie man es erwartet und auch sein sollte. Dafür braucht es den Vergleich nicht.

Aber: Wenn du dir unsicher bist, mach doch einfach selbst Vergleiche. Mache ich auch immer wieder in allen möglichen Bereichen.

Geändert von aidualk (03.12.2020 um 19:29 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2020, 21:44   #2
Friesenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Oha, Ich gestehe, ich Sitz grad am iPad, da ist kaum etwas zu sehen wenn man nicht weiß worauf man achten muss. Ich werde mir das morgen mal am PC am großen Monitor angucken.

Auch den Link von Den Usch nochmal deutlich gepostet hat werde ich mir mal genauer angucken, jetzt am pad fand ich das Feuerwerk extrem.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber: Wenn du dir unsicher bist, mach doch einfach selbst Vergleiche. Mache ich auch immer wieder in allen möglichen Bereichen.
Das habe ich für nächste Woche geplant, sofern das Wetter mitspielt. Ich soll eh noch vor die Tür um zu testen ob mir das Rollei Reisestativ als Notfallstativ taugt für Reisen wo ich das große nicht mit rumschleppen möchte.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2020, 22:08   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich verwende das komprimierte RAW. Die Kapazität der verfügbaren Festplatten steigt kaum noch und ich habe jetzt 2 12TB-Platten im Rechner, die sich beängstigend ihrer Füllung nähern. Von einer Fotoreise bringe ich i.d.R. rund 1TB an Daten mit. Bei unkomprimierten Bildern wären es dann schon fast 2 TB. Bei 40 oder 60MP Bildern sind die RAW-Files einfach verdammt groß.

Ich habe übrigens gelesen, dass es bei der Umwandlung von ARW auf DNG zu Verlusten kommen kann. Überprüft habe ich das nicht, aber DNG vermeide ich, wenn es geht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2020, 10:17   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Ich konvertiere schon länger alle RAW Formate zu DNG.
Das ist lossless und ersetzt somit die lossless compression, die manche Hersteller nicht haben.
Zudem muss man nicht bei neuen Kameras warte, bis die eigene (voll DNG taugliche) EBV das Modell endlich unterstützt.

Ich mache immer mal wieder Vergleiche zu meinen ARW- und NEF Files und kann keine Unterschiede sehen - lossless halt ...

PS: Schade, daß sich die Hersteller nicht auf DNG als Standard geeinigt haben, da hätte ein Standard mal Sinn gemacht!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III: Komprimiert oder Unkomprimiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.