SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sensor/Lensmount nicht parallel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2020, 18:05   #14
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zumindest bei den ersten beiden α7-Generationen wurde es so gemacht. Ich glaube nicht, daß Sony das bei der α7R IV geändert hat. Justierschrauben können sich durch Erschütterung lösen, dann hast du (gerade bei der höheren Auflösung) ein Problem.
Der gute Roger Cicala, der gerne alles demontiert, hat es mal gezeigt an einer 7R M1,es gibt keine Plättchen. Die Trägerplatte wird mit drei Schrauben justiert, jede hat eine Feder für den Gegendruck. Die Schrauben sind gesichert durch eine Art Lack/Klebstoff. Am Bajonett selbst gibt es keine Plättchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den späteren Ibis Modellen anders gelöst wurde. Hat auch seine Vorteile bei der Produktion. Die Kehrseite der Medaille ist klar, wie dieser Fall zeigt.
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.