![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Hallo Horst,
du hast ja schon verschiedene (Stangen-) Objektive mit deiner a6600 getestet. Der Af führt treffsicher und gut nach. Mich würde es auch interessieren ob der Augen- und Tierautofokus z.B. beim Tamron Af 17-50mm F2.8 oder bei anderen Stangenobjektive auch funktioniert? Das o.g. Tamron Objektiv hat ja 8 Kontakte genauso wie das Minolta Af 50mm f2.8 Macro D oder andere Mino mit D Kennzeichnung. Auf der Sony Homepage steht beim LA-EA5, dass diese besser unterstützt werden. Kannst du diesbezüglich eine Aussage machen bzw. hast du diese o.g. Objektiv daraufhin getestet? Bei den älteren (Minolta o.a.) Objektive mit 5 Kontakte wird dieser Augen- und Tierautofokus wohl nicht funktionieren!? Bei SSM, SAM, USD und HSM Objektive, mit dem LA-EA5, wird dieser Augen- und Tierautofokus sicherlich unterstützt!? Würde mich auf eine Antwort freuen. Besitze nämlich die o.g. Tamron und Minolta Objektive. Gruß Charly Zitat: [QUOTE=awdor;2169407]Tamron: 150-600 Version I 70-200/ 2,8 USD 24-70/2,8 17-50/2,8 an A6600 und LA-EA5 mit Stangenantrieb Sigma 35 /1,4 Art Sigma 85 /1,4 alte Version Minolta AF 50/1,4 mit Stange an A6600. Der AF ist sehr gut. Bekam ich sonst per Hand, trotz Lupe, nicht so exakt hin. Die sonstigen Objektive mit Stangenantriebe machen jetzt richtig Spaß: Minolta 24 / 2,8 Minolta Ofenrohr Objektive Sony-Zeiss 16-80 (3,5-4,5) Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|