![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#651 | |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
Liebe Grüße Tobias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#652 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#653 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
Zitat:
genau dies wollte ich wissen!!! Vielen Dank deshalb Horst. ![]() Also ist eine ![]() Wie schnell ist er dabei? Gibt es dabei eine geringe Verzögerung? Frage deshalb weil ich schon mein Tamron AF17-50mm F2.8 mit dem LA-EA4 Adapter an einer ![]() Bestätigte mir auch ein anwesender Promotionfotograf von Sony, bei meinem Fotofachhändler meines Vertrauens. Am selben Tag, bei dieser Promotiontour, stellte ich mit der ![]() wurde das Auge, was vermeintlich durch die Wahlporträtaufnahme am nächsten ist, ausgewählt und scharf gestellt. Also bei Tierfotos müßte dies dann genauso mit dem Tier-AF funktionieren! Die ![]() Hätte ich so nie gedacht! SSM und SAM Objektive hast du ja schon mit dem LA-EA5 getestet! USD und HSM Objektive wurden dabei von dir noch nicht ausprobiert, oder? Viele Grüße Charly Geändert von charlyone (11.11.2020 um 19:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#654 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Wie schon mehrfach hier geschildert wurde, entspricht der LA EA5 bei Objektiven mit Eigenmotor dem des LA EA3. Egal, ob SAM, SSM, USD, HSM. Da habe ich nur ein paar Tests gemacht, um das zu bestätigen.
Natürlich hängt das Verhalten auch von der Kamera selbst ab, wo der LA-EA3 oder 5 dranhängt. Da macht natürlich die A9 einen Super Job. Man kann nicht erwarten, dass eine A6400 dasselbe kann, wie eine A9, nur, weil da ein LA EA5 dran sitzt. Auch sind die Verstellgeschwindigkeiten der Objektive unterschiedlich (konstruktionsbedingte Massenträgheit). Was das Gehäuse ausmacht, kann man ja bei der A77 I im Vergleich mit der A6600 sehen. Das liegt nicht am LA EA5, sondern an der A6600. Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#655 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Meine Enkelin "feierte" gestern Hochzeit. Wegen der ganzen Versammlungsverbote hatte ich auf einen Besuch zugunsten der Generation vor mir verzichtet. Dafür wollte ich dann einen selbstgedrehten Videogruß schicken, den ich mit der A6600 aufnehmen wollte. Hatte gerade den LA EA5 mit dem Stangenobjektiv Zeiss 16-80/3,5-4,5 dran. Sogleich stellte ich aber fest, dass nur Manueller Fokus verfügbar war. Habe dann das FE 16-50/2,8 genommen und da ging der automatische Fokus. So weit so gut.
Heute habe ich dann alles grundsätzlich getestet, mit folgendem Ergebnis: Automatische Nachführung ist nur mit nativen E-mount Objektiven möglich. A-mount-Objetive gehen weder am LA-EA5 noch am LA-EA3, nur im manuellen Modus möglich. Die Kontaktanzahl (5 oder 8) spielt dabei auch keine Rolle. Auch SAM oder SSM auch nicht. Zuletzt kam noch der LA EA4 dran. Bei dem funktionierten alle A-mount Objektive mit automatischer Nachführung. Gerade hatte ich stellvertretend für alle das Sigma 85 / 1,4 dran. Was mich nur nervt, ist die Feineinstellerei der Korrekturwerte, insbesondere bei f=1,4. Grundsätzlich ist aber beim LA EA4 nur konstante Blende von 3,5 möglich. Objetive mit z.B. f=4,5 nur bei konstanten 4,5. Diese Grenze besteht bei LA EA3/5 nicht, dafür aber nur manueller Fokus möglich. Grüße Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#656 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Verstehe ich,gehen Deine A-Mount Objektive grundsätzlich nicht mit dem LA-EA5 Adapter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#657 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Dass mit LA-EA3 und LA-EA5 kein AF bei Video geht ist aber nicht neu.
Ich meine, das steht auch bei den Hinweisen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#658 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke, hier noch ein Link zum anschauen , wer viel Zeit mitbringt!
https://www.youtube.com/watch?v=-V9_-PYvCHs |
![]() |
![]() |
![]() |
#659 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
Zitat:
ein paar Posts davor schrieb Horst, dass Fotoaufnahmen mit A-Mount Stangenobjektiven wie auch mit SSM, SAM, HSM und USD Objektive funktionieren. Ich verstehe dies so, dass nur Filmaufnahmen damit nicht funktionieren!? Vielleicht ist auch dies hilfreich, gefunden auf der Homepage von Sony: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...LCE-6600&cat=7 Dabei z.B. das AF MACRO 50/2.8 (D) ausgewählt: Outside the A (Aperture priority), S (Shutter priority), and M (Manual) modes, the shutter speed and the aperture can not be adjusted during the movie recording. Übersetzung mit Google: Außerhalb der Modi A (Blendenpriorität), S (Verschlusspriorität) und M (Manuell) können Verschlusszeit und Blende während der Filmaufnahme nicht eingestellt werden. Also Modi A, S oder M auswählen/probieren? Gruß Charly Geändert von charlyone (16.11.2020 um 13:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#660 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Falls ja: Das ist auch die ganze Zeit so kommuniziert worden. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|