Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PV mit Stromspeicher - Ökobilanz?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2020, 14:12   #27
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich war kürzlich bei einem Projekt, bei dem die Batteriespeicher von Privathäusern vernetzt und so auch von Energieversorgern genutzt werden können. So können freie Speicherkapazitäten genutzt und so zur Spitzenbedarfsdeckung eingesetzt werden. das geht hin bis zu den Speichern in Elektrofahrzeugen etc. Dabei wird durch Intelligente Technologien verhindert, dass die einzelnen Speicher für deren Eigentümer bei Bedarf natürlich zur Verfügung stehen. Hat sich sehr interessant angehört.
Ja, die vielzitierte Grid Lösung. Wie gesagt, das widerstrebt unseren Energieversorgern. Es tun sich kleine Versorger in Kommunen auf, die aber das Netz der Großen nutzen müssen. Und das ist ja belastet mit dem Strom, der unberechenbar ist.
Kleinere Einheiten sind hier mit den flexiblen Speicherlösungen einfacher zu handhaben.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.