![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Das war aber genau ein Pressetermin eines Energieversorgers, der diese Lösung vorstellte.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 50
|
Hallo
Ich bin aktuell an der Planung einer Photovoltaikanlage (9kWP) mit Batteriespeicher(11kWH). Ich hatte heute ein Gespräch bei meinem Installateur und es wird wohl eine Anlage von Sonnen werden. Hier wird der Akku auch zur Netzstabilisierung genutzt und man erhält hierzu sogar eine „Gewinnbeteiligung für Netzstabilisierung“. Mich hat dieses System überzeugt. Was die Ökobilanz betrifft kann Ich hier folgende Seite anbieten: https://sonnen.de/blog/wie-nachhalti...ffeinsatz-bei/ Punkt 6: CO2-Bilanz von Stromspeichern Geändert von Charly580 (06.11.2020 um 16:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|