SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Masterclass Rotterdam - 2 KW und ein bayrischer Novize
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2020, 00:17   #1
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

würden mir eure Bilder nicht so gut gefallen, blieben mir noch die exzellenten Texte, so aber muss ich mich notgedrungen an beiden ergötzen.

Was sagtes du Peter, hat es noch mal gekostet?

Ist Tarnkleidung bei Streetfotografie erlaubt und vorteilhaft, Kurt?
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2020, 00:24   #2
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Ist Tarnkleidung bei Streetfotografie erlaubt und vorteilhaft, Kurt?
Wenn Du in Deutschland in Tarnkleidung durch die Einkaufsstrasse schlenderst, begibst Du Dich unweigerlich in das rechte Milieu.
Das ist ganz unvorteilhaft!
Dann lieber nackig!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 09:14   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn ihr schon das Kopfkino mit einem Titel wie "Die Zigarette danach" anschmeißt, dann möchte ich bei den Fingernägeln den "Rücken danach" gar nicht sehen

Starke Bilder, mein Favorit, gelbe Bank und Pfeile - einfach klasse!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 09:32   #4
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Danke Wolfgang!

Aber was hat der Rücken mit der Zigarette nach dem Essen zu tun?
Das Essen kam von einem Ökohof und wurde streng biologisch angebaut.

Meinst Du, Nikotin in Verbindung mit Gemüse ruft allergische Reaktionen hervor?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 09:42   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
Wolfgang war in letzter Zeit wohl häufiger allein, da kann sowas schonmal passieren.
Irgendwie hat er auch was an den Augen...oder ist die gelbe Planke wirklich eine Bank?
Mein Favorit ist der Buntstift......wobei ich eure Texte als mindestens gleichwertig gut schätze.
Wobei Peter, nach den sicher nicht einfachen Tagen in Rotterdam jetzt auch noch die Spitzen in Textform aushalten muss.
Da ist es schon von Vorteil wenn man ein gelernter frühaufstehender Landschaftler ist.....da hat man ein dickes Fell.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (22.08.2020 um 09:44 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2020, 09:53   #6
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Herrlich!
Launige Texte und großartige Bilder.
Danke für diese Bereicherung des Tages.

Meine Favoriten bisher:
Die Harfe, der Buntstift und der Lindbergh-Versuch.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 10:39   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Herrlich - Bild und Text auf anspruchsvollem Niveau
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 13:24   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Ist Tarnkleidung bei Streetfotografie erlaubt und vorteilhaft
Tarnkleidung orientiert sich an der Umgebung.

Die nützt aber rein gar nichts, wenn man als 3er Rudel mit Kameras unterwegs ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 07:57   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Tarnkleidung orientiert sich an der Umgebung.

Die nützt aber rein gar nichts, wenn man als 3er Rudel mit Kameras unterwegs ist.
Mit so was fällt man in der Stadt kaum auf
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 10:32   #10
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Basic Coaching mit einem „Landschaftsfotografen“

Wie führt man einen „Landschaftsfotografen“ in die anspruchsvolle Fotografie des „Urbanen Raumes“ ein?
Man holt ihn dort ab, wo er steht, dort wo er seine „Stärken“ hat - Landschaft!
Mit der Einführung des Begriffs „Stadtlandschaft“ waren die ersten Hürden gebrochen, und man merkte, wie es in seinem Hirn begann zu arbeiten. Zum Einstieg haben wir den Novizen aus Bayern auf statische Motive losgelassen. Diese schienen im geläufig und gaben ihm Sicherheit. Seine Weitwinkelobjektive haben wir erst mal einkassiert und ihm nur die langen Brennweiten überlassen. Der Blick durch die lange „Röhre“ schärft den Blick für Details, für das Wesentliche.

Zudem konnte er sich neuen Erfahrungen im Bildaufbau aneignen bzw. vorhandene festigen und erweitern.
Da läuft nix weg, die Häuser stehen immer am gleichen Ort, egal zu welcher Uhrzeit. Zudem konnte er in seiner gewohnten Arbeitsweise die Materie des "Urbanen Raumes" erfassen.

Dies schien uns eine sinnvolle Herangehensweise zu sein, um relativ einfach erste Erfolgserlebnisse aufkommen zu lassen. Sein mit Stolz präsentiertes „ersten“ Foto des Urbanen Raumes schien unsere ausgearbeitete Strategie zu bestätigen. (Ein Gebäude wie gerendert. Da kann selbst ich nicht danebenschießen).
Erfolgserlebnisse motivieren und ebnen den Weg sich auf neue Pfade zu wagen.

Vom Equipment her bewegt sich der Teilnehmer durchaus im Bereich der Masterclass. Hier kann er durchaus mit den Coaches mithalten.
Lediglich in der langen Brennweite hat er sich für die „kleinere Variante“ entschieden.


Bild in der Galerie

Auch beim Einsatz des 0,25ml Glases stand Peter in keinster Weise hinten an.

Basic Coaching mit einem Landschaftsfotografen
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieStörende Elemente in die Gesamtkomposition einbinden.
Bild in der GalerieKleinkariert zeigt sich dieser Wohnblock.
Bild in der GalerieGewendelt, wie das Innenleben eines Fleischwolfes
Bild in der GalerieGespiegelte Baustelle
Bild in der GalerieFrau Antje hält Ausschau am Balkon.
Bild in der GalerieGeht man näher ran, kann an sie auch erkennen.
Bild in der GalerieSchlau sind sie, die Niederländer. Die städtische Vogelscheuche erfüllt ihren Zweck.
Bild in der GalerieDas nächtliche Objekt der Begierde, die Rotterdamer Harfe
Bild in der GalerieMotive die man nicht auslassen sollte... wenn man schon mal in Rotterdam ist.
Bild in der GalerieStadtlandschaft, der Novize aus Bayern kann es sicher beurteilen.
Bild in der GalerieNach der Zigarette danach noch ein Getränk.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025

Geändert von cf1024 (23.08.2020 um 11:02 Uhr)
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Masterclass Rotterdam - 2 KW und ein bayrischer Novize


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.