![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Das seitliche Scharnier macht eigentlich nur Sinn bei Aufnahmen im Hochformat. Aber gerade das bräuchte man eigentlich gar nicht, wenn Video der Hauptschwerpunkt sein soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Einer von den wenigen Punkten, die ich an meiner 7R4 nicht mag und ich mich immer wieder freue, wenn ich die 99II in der Hand habe. Ob das Gelenk oben oder links sitzt, wäre mir egal. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Mir nicht. In den allermeisten Fällen will ich das Display von oben sehen (Aufnahme aus Hüfthöhe) oder manchmal auch von unten (Kamera über dem Kopf), aber praktisch nie von der Seite. Dazu muss ich nur einmal kurz mit dem Fingernagel dahinter greifen und ziehen, und nach Gebrauch drücke ich es einfach mit dem Daumen wieder ans Gehäuse.
Wenn ich das aber jedes Mal erst zur Seite schwenken (→ Display zeigt jetzt nach vorne) und dann noch um 120° drehen muss, ist das mehr als die doppelte Anzahl von Handgriffen. Abgesehen davon, daß man mit dem seitlich abstehenden Display eher Gefahr läuft, irgendwo hängen zu bleiben. Zwei Freiheitsgrade sind zwar besser als einer. Aber wenn der erste davon in die falsche Richtung geht, hätte ich doch lieber die alte Konstruktion.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Das Display wäre auch eines meiner Dinge, die mich so, wie das jetzt gelöst ist, massiv stören würde.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | ||||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.199
|
Weil Sony jahrelang immer nur kleine Schritte vorwärts gemacht hat, hat kaum noch jemand dran geglaubt dass es dieses Mal wirklich einige etwas größere Schritte vorwärts gibt. So kann man leicht die - inzwischen weit zurückgeschraubten - Erwartungen übertreffen
![]() Zitat:
Aber klingt da wieder durch, dass Dich Video überhaupt nicht interessiert? Ich glaube, in der Hinsicht unterschätzt Du die breite Masse. Ich glaube, es gibt nur wenige Enthusiasten, die sich heute noch (wo es so tolle Smarthphone-Kameras gibt) eine dedizierte Kamera kaufen, wenn die nicht auch filmen kann. Zitat:
Zitat:
![]() Der Sensor ist jetzt BSI, es ist also nicht der alte. Und höchstwahrscheinlich (glaube ich jedenfalls) wurde BSI dem stacked design vorgezogen, weil es höheren Dynamikumfang und bessere hi-ISO-Eigenschaften mitbringt, im Vergleich zum stacked design. Ich bin auch schon sehr gespannt ob die Foto-RAWs jetzt auch 16 bit Farbtiefe haben, und wie hoch damit der tatsächliche Dynamikumfang steigt - vor allem, wenn schon mit höherer ISO fotografiert wurde. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke, diesbezüglich hat Sony auf die Filmer gehört. Ich hatte früher Kameras mit diesem Schwenkmechanismus und fand das gar nicht fummelig, sondern ganz im Gegenteil sehr ergonomisch. Die Bewegung lernt man sehr schnell, genau so wie man an einer A77/A99 schnell gelernt hat, das Display rauszuziehen und / oder abzuklappen. Das flutscht nach kurzer Lernphase, egal ob seitlich oder rauf-runter. Interessieren würde mich hier jetzt noch ob man es tatsächlich volle 180° rausschwenken kann, oder wie bei der ZV-1 nur 176°. Das glaube ich nach wie vor nicht, denn um optimal zu filmen sollte man Belichtungszeiten wählen, die in etwa der Häfte des Kehrwerts der frame rate entsprechen - also bei z.B. 30p etwa 1/60s - während man für Fotos wann immer möglich kürzere Zeiten wählt. Bei viel Licht sind die vergleichsweise langen Belichtungszeiten schwierig zu erreichen. Das ist der Grund, warum dedizierte Video-Cams in aller Regel mehrstufige ND-Filter eingebaut haben. Die vergleichsweise langen Belichtungszeiten beim Filmen führen dazu, dass Bewegungen einigermaßen flüssig wiedergegeben werden, was durch gewollte leichte Bewegungsunschärfen der einzelnen frames erreicht wird. Genau das will man bei Fotos in der Regel nicht. Filmt man dagegen bewusst mit kurzen Belichtungszeiten (etwa um scharfe Einzel-frames extrahieren zu können ![]() Geändert von wus (28.07.2020 um 19:48 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Egal wie die jeweils neue Sony-Kamera aussieht und welche Features sie wie implantiert hat - noch bei jeder wurde erst mal kräftig gemeckert...
![]() ![]() ![]() Lauter Masochisten im Forum? Ich will sie erst mal sehen und begrabbeln, Bilder und Videos sehen. Fürs Kamera-Quartett taugt sie mit 12 MP erst mal nicht, da hat ja mein smartphone mehr und meine olle RX 100 I hat sogar 20 MP - ätsch! Dass eine Kamera ein Gesamtpaket ist und Sony wirklich auf User-Anforderungen und -bedürfnisse reagiert hat, das übersehen wir mal geflissentlich...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Zitat:
Das ist das interessanteste. Dynamikumfang bei hohen ISO. Bei ISO 100 haben die Kameras schon lange mehr als genug Dynamikumfang.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|