![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
A7III mit 24-105 habe ich selber, bin damit sehr zufrieden, deckt vieles ab.
Wenn es nur 1 Objektiv sein soll, dann das. Die A9 wäre ene Aufrundung nach oben - hätte (für einen deutlichen Aufpreis) einen stabileren lautlosen Verschluss (weniger anfällig für Streifenbildung bei Kunstlicht) und, wenn man es braucht, höhere Serienbildgechwindigkeit, 100% AF-Abdeckung und einen noch besser zupackenden AF. Mal interessehalber: - soll eine Kamera mit einem Objektiv für beide (dich und deine Frau) angeschafft werden oder soll jeder einer eigene Aufnahmemöglichkeit haben? - sollen die Bilder bearbeitet werden (Beschnitt, Verzerrungen, Belichung, Kontrast, Farben usw) oder sollen die Bilder "nur" in JPG so verwendet werden, wie sie aus der Kamera kommen? - wie wurden bislang Bilder gemacht (Smartphone? vorhandene Kamera?)? Ich kann verstehen, dass man direkt mit optimalem Material loslegen möchte. Ist aber wie immer im Leben: das idelae Werkzeug für alle Fälle gibt es nicht. Ein Schweizer Messer (wie im Fotobereich die Kombi A7III mit dem 24-105) ist für vieles gut zu gebrauchen, aber manchmal braucht man (ggf. zusätzlich) Spezialisten wie ein Skalpel oder eine Machete. Egal was du machst: das Wichtigste ist der Spaß beim Fotografieren und das Freuen an den Ergebnissen. Und auch wie immer: gutes Material hilft dabei. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|