SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 III: Empfehlung | Objektiv | Anfänger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2020, 14:42   #1
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,

die A7 III ist schon eine tolle Wahl, wenn man das Geld für die Kamera UND die Objektive hat. Diese Kamera zu kaufen und bei den Linsen zu sparen ist Murks. Immer die möglichen Kosten des gesamten Systems im Blick haben und dann entscheiden. Inklusive dem Zubehör und den Objektiven, die möglicherweise noch kommen sollen...

Und wenn man größten Wert auf die kompakte Größe und wenig Gewicht legt, dann ist ggf. KB auch nicht die optimale Wahl.

Das dich - als technik-affinen Menschen - die A7 III reizt, ist nachvollziehbar. Mir würde sie auch gut gefallen. Aber ich habe mich vor Jahren für APS-C entschieden und versuche auch die Vorteile daraus zu ziehen.

Die Kombination von A7 III mit dem 24-105 F4 sehe ich als sehr attraktiv an. Auch wenn ich selbst seinerzeit mit einem günstigen Kit-Objektiv begonnen hatte, würde ich es heute nicht mehr so machen und auch nicht empfehlen. Am Kit fehlt es an BQ, Schärfe in den Ecken, die wichtige 24mm Brennweite, die durchgängige Lichtstärke sowie ein wenig an Tele. Was bleibt denn da noch übrig? Wenn es das denn unbedingt werden soll, dann lieber für nen Hunderter gebraucht kaufen.

Wichtig: Alle weiteren Objektive, die Begehrlichkeiten wecken werden, wie z. Bsp. lichtstarke Linsen oder etwas aus dem UWW Bereich, werden auch immer zwischen 500-1000 kosten. Wenn man also gleich zu Beginn anfangen muss zu sparen, läuft doch etwas nicht ganz richtig... Dann lieber mal in Richtung A6400 oder A6600 schauen, mit vielen guten und günstigeren Objektiven zur Auswahl.

Viel Spaß mit der neuen Kamera!
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2020, 14:56   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Dem TO wurde ja hier eindeutig das 24-105/4 empfohlen, und dem ist nicht hinzuzufügen.

Übrigens Willkommen im Forum.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 15:08   #3
Am-Freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2020
Beiträge: 5
WoW, ihr seid die Besten - so schnelle Rückmeldungen, dafür bin ich jetzt schon sehr sehr dankbar !

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Da ich grundsätzlich keine solchen Kitzooms mitkaufe, kann ich das nicht sagen. Mir sind die Dinger zu lichtschwach. Ich habe durchmischtes gelesen über dieses Zoom. Die einen mit guten Exemplaren waren recht angetan. Andere hatten wohl eine Gurke erwischt und waren enttäuscht. Vermutlich reicht es als Übergang bis du etwas besseres kaufst durchaus.
Evtl. macht aber der Händler auch einen guten Preis, wenn du gleich eine A7III mit dem 24-105 kaufst. Das 24-105 gibt es aber auch immer zu guten Preisen. Evtl. am Black Friday. Oder dann mit Cashback im Sommer oder Winter. Gibts meistens zweimal im Jahr.
@nex69: Die Problematik die ich bei mir sehe ist, dass ich noch gar nicht wirklich weiß was wir wollen / brauchen. Daher die vielen Zweifel, ob es sich lohnt solange man das nicht sicher weiß, direkt Nägel mit Köpfen zu machen. Daher der Gedanke erst mal mit dem Kit zu starten, und wenn die Anforderungen klar sind, ein neues Objektiv zu holen. Wenn aber die allgemeine Meinung wäre, sogar als Anfänger / Laie wird man damit keinen Spaß haben, würde ich direkt zu dem 24105G greifen.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Wenn du es von Anfang an "richtig" machen willst, dann wird es wohl ein 24-105
Genau "das" war doch auch eingangs deine Frage
@The Norb: Haha das hast du gut gesagt. Aber etwas anders formuliert, ich möchte eher nichts "falsch" machen, wenn die Wahl nicht 100% perfekt ist - nicht so schlimm. Wichtigste ist mir einen guten Start zu haben. Wenn ich diesen aber auf keinen Fall mit dem Kit hätte (bitte immer aus Sicht eines kompletten Laien/Anfänger gesehen) würde ich direkt zu dem Sony greifen.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Also auch ich würde die das 24-105 empfehlen. Das Tamron ist zwar lichtstärker aber das Exemplar das mein bekannter hatte, war optisch nicht die Offenbarung.

meiner meinung nach kannst du natürlich auch mit dem Kit glücklich werden, je länger du aber ambitioniert fotografierst, werden dir die Defizite auffallen und sie dich stören.
Lieber einmal gut gekauft als zwei- oder mehrmals Alternativen. Spart letztendlich Geld. (Und wenn das nicht auch deine Einstellung wäre, hättest du dich ja für die A7ii entschieden)
@Windbreaker: Das war auch so mein Hintergedanke - erst mal vielleicht rauszufinden was man wirklich will / braucht. Wenn aber dieser Schritt nicht möglich wäre mit dem Kit, da man von Anfang an auch als Anfänger keinen Spaß dran hat, würde ich direkt zu dem teuren Objektiv greifen. Um's sparen geht's mir in dem Sinne erst mal nicht.

Zitat:
Zitat von droehnwood Beitrag anzeigen
Hallo,

die A7 III ist schon eine tolle Wahl, wenn man das Geld für die Kamera UND die Objektive hat. Diese Kamera zu kaufen und bei den Linsen zu sparen ist Murks. Immer die möglichen Kosten des gesamten Systems im Blick haben und dann entscheiden. Inklusive dem Zubehör und den Objektiven, die möglicherweise noch kommen sollen...

Und wenn man größten Wert auf die kompakte Größe und wenig Gewicht legt, dann ist ggf. KB auch nicht die optimale Wahl.

Das dich - als technik-affinen Menschen - die A7 III reizt, ist nachvollziehbar. Mir würde sie auch gut gefallen. Aber ich habe mich vor Jahren für APS-C entschieden und versuche auch die Vorteile daraus zu ziehen.

Die Kombination von A7 III mit dem 24-105 F4 sehe ich als sehr attraktiv an. Auch wenn ich selbst seinerzeit mit einem günstigen Kit-Objektiv begonnen hatte, würde ich es heute nicht mehr so machen und auch nicht empfehlen. Am Kit fehlt es an BQ, Schärfe in den Ecken, die wichtige 24mm Brennweite, die durchgängige Lichtstärke sowie ein wenig an Tele. Was bleibt denn da noch übrig? Wenn es das denn unbedingt werden soll, dann lieber für nen Hunderter gebraucht kaufen.

Wichtig: Alle weiteren Objektive, die Begehrlichkeiten wecken werden, wie z. Bsp. lichtstarke Linsen oder etwas aus dem UWW Bereich, werden auch immer zwischen 500-1000 kosten. Wenn man also gleich zu Beginn anfangen muss zu sparen, läuft doch etwas nicht ganz richtig... Dann lieber mal in Richtung A6400 oder A6600 schauen, mit vielen guten und günstigeren Objektiven zur Auswahl.

Viel Spaß mit der neuen Kamera!
@ droehnwood: Danke für deine ausführliche Einschätzung. Wenn du sagst du hast damals mit dem Kit Objektiv begonnen - warst du da auch "blutiger" Anfänger? Oder bereits in der Materie drin? "Größten Wert" lege ich vorallem auf die Mischung von Technik und Gewicht - und da hat mich eben die A7 iii am meisten angesprochen. Da ich diese aber leider (siehe Eingangspost) nicht in den Händen halte konnte bisher, geschweige denn das Objektiv, habe ich mir schwer getan das einzuschätzen. Wenn ich es aber richtig verstehe ist selbst mit dem 24105 das Gewicht in Ordnung sodass diese Zweifel eigtl. schon aus dem Weg geräumt sein sollten. Wie erwähnt müssen wir damit nicht 8 Stunden am Tag "arbeiten". Solange das Gewicht nicht von Anfang an mega stört zum Hobbyfotografieren, ist das völlig ausreichend. Wie erwähnt geht es mir auch erstmal nicht um's Geld, das bin ich gerne gewillt und bereit zu zahlen. Sondern eher um den Aspekte, dass einfach die Erfahrung fehlt was man braucht, und ob für diesen Prozess der "Anforderungsfindung" am Anfang auch das Kit rausreicht (aus Sicht eines blutigen Laien), ohne damit direkt unglücklich zu sein. So hätte ich zumindest direkt eine Idee für Weihnachten

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dem TO wurde ja hier eindeutig das 24-105/4 empfohlen, und dem ist nicht hinzuzufügen.

Übrigens Willkommen im Forum.
@ Ditmar: Das mit dem 24105G "dachte" ich mir fast schon - jedenfalls aus Sicht von jemanden der schon fotografiert. Ob es für den Prozess am Anfang des "kennenlernes" der Kamera wirklich nötig ist, versuche ich gerade noch zu elaborieren
Am-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2020, 15:33   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Am-Freak Beitrag anzeigen
Wenn aber die allgemeine Meinung wäre, sogar als Anfänger / Laie wird man damit keinen Spaß haben, würde ich direkt zu dem 24105G greifen.
Nun ja mit dem 24-105 machst du sicher nichts falsch. Ich persönlich bin kein Fan der abgespeckten Tamron Objektive. Da wurde für meinen Geschmack zuviel gespart. Kitzoom mage ich eh nicht. Was bleibt noch? FE 24-70 f2.8 GM und das neue Sigma 24-70 Art mit f2.8. Sind beide schwerer als das 24-105 und auch teurer. Das Sigma hat allerdings ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für das was du vor hast würde ich allerdings das 24-105 vorziehen.


Zitat:
Zitat von Am-Freak Beitrag anzeigen
Wenn ich es aber richtig verstehe ist selbst mit dem 24105 das Gewicht in Ordnung sodass diese Zweifel eigtl. schon aus dem Weg geräumt sein sollten.
Das 24-105 ist ziemlich genau gleich schwer wie der A7III Body. Das ist eine perfekt ausbalancierte Kombi.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 III: Empfehlung | Objektiv | Anfänger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.