![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Full-HD, FHD, 1080p, 2K ist alles dasselbe. Aber wirklich interessant ist doch nur der direkte Vergleich von runterskaliertem 4K-Material aus der RX1004 mit dem FHD-Material aus der A68 oder mit Crop-Material von 4K aus einer A6300. Hast du mal vom (unbewegten) Stativ gefilmtes FHD- Material mit herunterskaliertem 4K-Material aus der RX1004 verglichen? Zitat:
Die KB-equivalenten 24-70mm der RX1004 entsprechen 16-47mm an der A68 ![]() Der Brennweitenbereich der RX1004 ist so gross, da wird sich doch bestimmt eine passende Brennweite für denselben Bildwinkel an der A68 finden. Vorzugsweise im mittleren Bereich, also z.B. 28 oder 35mm. Zitat:
Ich würde tatsächlich so lange sparen, bis die A6300 mit SELP16-50 oder SEL18-55 zusätzlich (zur vorhandenen Ausrüstung) leistbar ist. Ohne Objektiv mit integriertem Stabi wirst du freihändig an der A6300 nicht glücklich oder es muss die A6500 werden, an der du auch das adaptierte Altglas stabilisiert bekommst. Wobei freihändiges* FHD- Video (*mit Einbeinstativ!) für mich (mit Stabi) bei 55mm Brennweite (87mm KB-equivalent) aufhört. Bei 4K wäre es noch viel eher.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||||
![]() |
![]() |
|
|