Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount APS-C mit 4K?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2019, 03:05   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von s-ok Beitrag anzeigen


Ebend. Und mit 5.6 haste bei dämmrigem Novemberlicht keine Chance auf dem Sportplatz. Mit F4 geht noch was.
Das, was mit f/4 geht, geht noch fast genauso mit f/5,6.
Mit leichter Verteilung des Kompromisses auf Belichtungszeit und ISO.

Zitat:
Man braucht nicht nur keinen, man hat bei diesen Modellen auch gar keinen. Natürlich kann man die auch zum Filmen benutzen. Was wären Hiphop- und Metal-Musikvideos der 90er ohne Fisheye gewesen?
Hips Hops ist keine Musik
Ja,klar, als kurze Effekteinblendungen ist das ja OK.


Zitat:
Das klingt super. In der Theorie. Mein Budget ist aber leider endlich. Ich will nur eine "große" Kamera mit Wechselobjektiven haben, die meine Bedürfnisse an Foto- und Videografie erfüllen kann.
Ich habe auch nur ein sehr begrenztes Budget und kaufe sehr viel gebrauchtes Zeugs. Und ich beschränke mich ganz bewusst auf FHD.
Evtl. werde ich in 3-5 Jahren auf 4K aufrüsten, wenn einem die A7S(II) oder A7RII hinterhergeworfen wird.

Für ordentliches 4K ist bei Sony die A6300 der niedrigste sinnvolle Einstieg. Für 2K wäre eine NEX 5r/t oder A6000 tatsächlich die bessere Wahl.

Oder doch gleich eine (gebrauchte) A7RII für aktuell um die 1000€
Damit machst du gleich einen richtigen Schritt nach vorne.
Die Auflösung des Sensors ist gross genug, um damit auch noch die alten APSC-Linsen nutzen zu können und sich nach und nach Objektive für Kleinbildformat zulegen.
Zitat:

Glaub mir: Du siehst den Unterschied auf allen Geräten mit Ausnahme des Tablets.
Das tu ich ja.

Zitat:
Mit APS-C-Material in 4k habe ich tatsächlich noch nicht gearbeitet. Guter Hinweis. Vielleicht lade ich mir da demnächst mal ein paar Sample-Dateien zum Rumspielen
Das meinte ich nicht .
Hast du mal das FHD-Material der A68 (oder A6000) mit dem runterskalierten 4K-Material der RX100 oder dem nativen 2K-Materi aus der RX100 verglichen?
Natürlich kannst du das auch noch mit runerskaliertem Material der A6300 vergleichen.
Dafür bitte Aufnahmen parallel mit beiden Kameras mit identischen Einstellungen von ISO, Blende und Belichtungszeit machen.
Ich selber sehe ja bei mir auch den noch deutlicheren Unterschied zwischen Material in 2K vom 1/2" Sensor zum APSC-Sensor.
Bei meiner Konzertfilmerei kommt es aber tatsächlich gar nicht so sehr auf allerbeste Bildqualität an, sondern auf guten Ton und gute Szenen. Da stört es auch nicht wirklich, wenn es Sequenzen mit sichtbarem Rauschen oder nicht ganz knackiger Schärfe gibt.
Bei Naturfilmerei wäre das undenkbar. Da hat die Bildqualität allerhöchste Priorität und da wäre ich sicher schon bei Kleinbildformat und 4K.
Spielfilm und Dokumentation liegt irgendwo dazwischen.
Dabei ist z.B. das meiste Konserven- Material in den TV-Sendungen "nur" 720p...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.