![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Mit leichter Verteilung des Kompromisses auf Belichtungszeit und ISO. ![]() Zitat:
![]() Ja,klar, als kurze Effekteinblendungen ist das ja OK. Zitat:
Evtl. werde ich in 3-5 Jahren auf 4K aufrüsten, wenn einem die A7S(II) oder A7RII hinterhergeworfen wird. ![]() Für ordentliches 4K ist bei Sony die A6300 der niedrigste sinnvolle Einstieg. Für 2K wäre eine NEX 5r/t oder A6000 tatsächlich die bessere Wahl. Oder doch gleich eine (gebrauchte) A7RII für aktuell um die 1000€ Damit machst du gleich einen richtigen Schritt nach vorne. Die Auflösung des Sensors ist gross genug, um damit auch noch die alten APSC-Linsen nutzen zu können und sich nach und nach Objektive für Kleinbildformat zulegen. Zitat:
Zitat:
Hast du mal das FHD-Material der A68 (oder A6000) mit dem runterskalierten 4K-Material der RX100 oder dem nativen 2K-Materi aus der RX100 verglichen? Natürlich kannst du das auch noch mit runerskaliertem Material der A6300 vergleichen. Dafür bitte Aufnahmen parallel mit beiden Kameras mit identischen Einstellungen von ISO, Blende und Belichtungszeit machen. Ich selber sehe ja bei mir auch den noch deutlicheren Unterschied zwischen Material in 2K vom 1/2" Sensor zum APSC-Sensor. Bei meiner Konzertfilmerei kommt es aber tatsächlich gar nicht so sehr auf allerbeste Bildqualität an, sondern auf guten Ton und gute Szenen. Da stört es auch nicht wirklich, wenn es Sequenzen mit sichtbarem Rauschen oder nicht ganz knackiger Schärfe gibt. Bei Naturfilmerei wäre das undenkbar. Da hat die Bildqualität allerhöchste Priorität und da wäre ich sicher schon bei Kleinbildformat und 4K. Spielfilm und Dokumentation liegt irgendwo dazwischen. Dabei ist z.B. das meiste Konserven- Material in den TV-Sendungen "nur" 720p...
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2019
Beiträge: 5
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich glaube, Du schließt manchmal zu schnell von Deinem Material, Deinen Ansprüchen und Möglichkeiten auf die von anderen. Ich möchte ein bisschen mehr Flexibilität durch 4K in Sachen Crop, Schwenk, Zoom und Stabilisierung usw. Ich wäre dafür bereit, einen neuen Body zu erwerben und den alten zu verkaufen oder in Zahlung zu geben. Oder halt ein Systemumstieg mit 1:1-Austausch des vorhandenen Objektivfuhrparks, gerne gebraucht. Das würde teuer genug werden. Sprung aufs Vollformat, mehrere Kameras oder neue Objektive sind nicht drin und auch nicht geplant. Geändert von s-ok (11.11.2019 um 04:06 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Full-HD, FHD, 1080p, 2K ist alles dasselbe. Aber wirklich interessant ist doch nur der direkte Vergleich von runterskaliertem 4K-Material aus der RX1004 mit dem FHD-Material aus der A68 oder mit Crop-Material von 4K aus einer A6300. Hast du mal vom (unbewegten) Stativ gefilmtes FHD- Material mit herunterskaliertem 4K-Material aus der RX1004 verglichen? Zitat:
Die KB-equivalenten 24-70mm der RX1004 entsprechen 16-47mm an der A68 ![]() Der Brennweitenbereich der RX1004 ist so gross, da wird sich doch bestimmt eine passende Brennweite für denselben Bildwinkel an der A68 finden. Vorzugsweise im mittleren Bereich, also z.B. 28 oder 35mm. Zitat:
Ich würde tatsächlich so lange sparen, bis die A6300 mit SELP16-50 oder SEL18-55 zusätzlich (zur vorhandenen Ausrüstung) leistbar ist. Ohne Objektiv mit integriertem Stabi wirst du freihändig an der A6300 nicht glücklich oder es muss die A6500 werden, an der du auch das adaptierte Altglas stabilisiert bekommst. Wobei freihändiges* FHD- Video (*mit Einbeinstativ!) für mich (mit Stabi) bei 55mm Brennweite (87mm KB-equivalent) aufhört. Bei 4K wäre es noch viel eher.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2019
Beiträge: 5
|
Ok, da Du im selben Absatz zwischen die Bezeichnung geweschselt hastdachte ich, Du meinst explizit irgendein "Zwischenformat" (s. https://de.wikipedia.org/wiki/2K_(Film) ).
Zitat:
Zitat:
Am nächsten käme noch ein 55mm F1.7 mit M42-Anschluss, also ein KB-Äquivalent von 82,5. Da diese alten Linsen sind in ihrer Bildwirkung aber wirklich speziell und anders, so dass da ein Vergleich eh wenig Sinn machen würde. Denke ich. Ich könnte mir von ner Freundin mal das Kit-Objektiv leihen. Vermutlich stinkt das aber gegen die Rx-100 schon ab!? Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist wirklich ungewöhnlich.
Ich habe ne handvoll Zoom- Objetkive, die in diesen Bereich hineingehen, ungenutzt rumliegen. Ich habe die teilweise konvoluthaft für nen Appel und n Ei zusammen mit analogen Kameras ergattert bevor es mit dem Adaptieren von "Altglas" so richtig losging. Zitat:
Ich schick dir mal ne PN....
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|