Zitat:
Zitat von Robert Auer
@Porty: Habe ich zwar gelesen, ist aber in der Diskussion hier schon einmal zurückgewiesen worden. Das mit dem Wirkungsgrad ist auch für mich nur ein schlechtes Argument, zumindest wenn ich ich sehe, dass die Einspeisung von Wind- und Solarstrom ins Netz wegen Spitzen bzw Überlastung nicht erfolgen kann oder ins Ausland verschenkt werden muss. Das ist die Zeit in der man Wasserstoff usw herstellen kann.
|
Genau so sehe ich das auch. Auch bräuchten wir auch wenn wir elektrisch fahren, mehr Windräder und mehr Versorgungsleitungen. Das alles ist für mich kein Argument. Ein Argument wäre vielleicht, dass man die Forschung voran treibt und die Verluste weiter reduziert, statt sich auf einen Bereich, nämlich die Elektromobilität zu versteifen.
Bei der bei uns im Land vorherrschenden Meinung habe ich das Gefühl, dass E-Mobilität die Lösung aller Probleme darstellt, besonders wenn sie aus erneuerbaren Energien gespeist wird und man darüber alle anderen Möglichkeiten vergisst, gar bei Seite drängt, auf dass ja keine Konkurrenz aufkeimt. Das halte ich nicht für gut.
Gruß Wolfgang