Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2019, 07:24   #11
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Wenn weder Diesel, Benziner, Wasserstoff, Windkraft, Speicherseen und E-Auto die Lösung ist, was ist denn dann die Alternative?

Vor lauter Haaren sehe ich den Suppenteller schon gar nicht mehr.

Gruß
Ralf
Das ist eine berechtigte Frage, welche man hätte klären müssen, bevor man in diesen blinden Aktionismus verfällt. Und nun verlange bitte nicht von mir, dass ich die Lösung aus der Hosentasche zaubere. Speicherkraftwerke sind sicher ein Lösungsansatz, aber bei uns im großen Stil nicht realisierbar. Im Kleinen, man wollte im Schwarzwald ein zweites nach dem Vorbild Schluchseespeicherkraftwerk bauen. Da liefen die, welche heute die Energiewende propagieren (Grüne, Greenpeace usw.) Sturm dagegen und haben den Bau vereitelt.

Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Dem stimme ich voll und ganz zu, seltsamerweise wird der Vergleich zum Erdöl in den seltensten Fällen herangezogen.
Allerdings sehe ich die Probleme in Sachen Lithium und Co. auch mit gewissen Bauchschmerzen aber wenigstens gibt es Lösungen Akku-Materialien wieder bis zu rund 95% zu recyceln.
Hoffen tue ich auch auf neue umweltfreundlichere Akkutechnik.
Ich denke da an die alten Nickel-Cadmium Zellen, hochgradig schädlich bei verhältnismäßig wenig Kapazität.
Natürlich haben der Erdölabbau (Fracking) wie auch der Kohleabbau (Bauschäden, PCB belastete Abwässer) haben da ihre Probleme. Keine Frage. Eine "grüne" Speicherquelle wäre die Lösung. Nur hat diese keiner parat und die sauberste Geschichte scheint momentan die Brennstoffzelle zu sein, auch wenn der Wirkungsgrad bescheidener ausfällt. Vielleicht sollte man das nicht aus dem Auge behalten und die Forschung hier voran treiben. Möglicherweise geschieht aber gerade das nicht, weil man hier nicht so viel, oder auf die Schnelle Geld verdienen kann.

Meine Befürchtung ist, dass viele die jetzt ihre Arbeitsplätze verlieren, zur AFD abwandern. Ebenso wie die SPD, CDU oder FDP Wähler die aus Protest grün gewählt haben. Auch da wird es viele Enttäuschte geben, die zur AFD abwandern, was ich für eine gefährliche Entwicklung und ein versagen der etablierten Parteien halte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.