SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Oktober 2019 "Durchblick"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2019, 21:45   #11
jhagman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Tag 8
Halluzinogene Drogen und Verschleierungstaktik wird gezeigt. Und das am 8. Tag. Mal sehen wo es noch hinführen wird

Tag 8
NamebildAnmerkung oder Besprechungsversuch
Tom DEin Blick in den Himmel umrahmt von einer Zeichnung.Zumindest wirkt es so.Schön ausgerichtet!
cf1024Was mag sich da hinter dem Vorhang verstecken? Einer blühenden Phantasie bietet das hier viel Nahrung
10Heike10Eine merkwürdigkeit reiht sich hier an die andere. Friedhof? In der Felswand?? War Platzmangel im Tal der Grund für diesen ungewöhnlichen Ort???
kiwi05Ja. Was nimmt man um das zu "sehen" ??? Oder raucht man es um...Egal wie. DAS will ich auch :-)
Harry HirschJoachim du bist ein Tiefstapler.Es ist der 4fache Durchblick. Durch die beiden Fenster. Die Spiegelung im Fenster und durch den Kochlöffel. Hab ich was übersehen?
joker13Ich nehme das letzte Bild.Weil es der 100% Durchblick für mich ist
TafelspitzIn der Ecke bin ich auch schon rumgeturnt.Ja das ist eine tolle Landschaft und richtig beeindruckende Ausblicke! Mit dem doppelten Durchblick
Stechus KaktusSteampunk (von engl. steam „Dampf“ und am. punk „mies“, „wertlos“, verselbständigt „Punk“) ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980ern auftrat[1] und sich zu einem Kunstgenre,[2] einer kulturellen Bewegung,[3] einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat.[4] Dabei werden einerseits moderne und futuristische technische Funktionen mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft, wodurch ein deutlicher Retro-Look der Technik entsteht. Andererseits wird das viktorianische Zeitalter bezüglich der Mode und Kultur idealisiert wiedergegeben. Steampunk fällt damit in den Bereich des sogenannten Retro-Futurismus,[3] also einer Sicht auf die Zukunft, wie sie in früheren Zeiten entstanden sein könnte.
deyKannste knicken. Nur weil du den 14fachen Durchblick auf einmal anbietest befreit das noch lange nicht von der weiteren Teilnahme am Thema Sieht richtig gut aus.Und zieht einen tief ins Bild hineine

Geändert von jhagman (08.10.2019 um 21:55 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.