![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Sehe ich bei Verwendung eines guten (auch offenblendig scharfen) Teleobjektivs mit 600mm an APS-C (und auch an VF) nicht so.
Ich nutze das 150-600 an einer A99. Meist mit Stativ, möglichst mit Verschlusszeiten 1/1.000stel und kleiner um Bewegungsunschärfen (blöderweise bewegen sich die Motive meistens auch noch, da sind 1/1.000stel eigentlich schon eher zu lang) zu vermeiden. Mit Offenblende (hier F/6,3) sind die Ergebnisse in Ordnung. Abblenden auf F/8,0 bringt...nichts, außer höhere ISO und damit mehr rauschen/weniger Dynamik. An APS-C würden sich 600mm wie 900mm an VF verhalten - Zeiten müssten dann 1.500stel Sek und kürzer sein - dadurch noch höherer ISO notwendig bei einem kleineren Sensor = eher ungünstig. Im normalen Fotoalltag mit Brennweiten <200mm blende ich gewöhnlich (natürlich) auch etwas ab -je nach gewünschtem Resultat (Tiefenschärfe) und vorhandenem Licht. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|