![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
@kettensaägengesicht (und alle, die dazu etwas aus eigener Erfahrung sagen können/wollen):
Wie schnell/langsam ist der LA-EA3 ggü. SLT? Hintergrund: über kurz oder lang werde ich mir einen Nachfolger / eine Ergänzung zur A99 anschaffen. An der A99II stört mich (neben dem Preis), dass ich keinen lautlosen Verschluss nutzen kann und dass Fremdobjektive (Tamron) nicht vom Hybrid-AF unterstützt werden. Da wäre z. B eine A7RIII deutlich preiswerter, unterstützt mit dem LA-EA3 auch Fremdobjektive - sowohl Augen-AF als auch (kastriert auf 3 Bilder/Sek. in AF-C) geräuschlose Auslösung. Die A7III hätte zwar eine geringere Auflösung - ist dafür noch "billiger" und hat eine noch größere nutzbare AF-Abdeckung (>90% des Bildes). Die A9 käme mit Adapter auf 10 Bilder/Sek. (statt 20), ist mir aber im Vergleich zur A7III (die eine geringere Serinbildgeschwindigkeit und keinen unterbrechungsfreien Sucher hat) zu teuer. Wie schnell sind (gefühlt, messen kann das hier wohl keiner) aktuelle E-Mountkameras mit einem LA-EA3 ggü. einer aktuellen SLT? Bist du mit der AF-Leistung (Schärfeproblem ist jetzt ja geklährt/behoben) insbesondere bezüglich der Geschwindigkeit zufrieden? Mein Eindruck (A7III mit LA-EA3 ggü. A99 mit diversen Tamronobjektiven und dem 24-70 Sony/Zeiss) war: bei gutem Licht sind keine Unterschiede fühlbar, bei wenig Licht scheint E-Mount geringfügig langsamer wie A-Mount zu sein. Die stabilere AF-Leistung gibt es bei E-Mount, der AF der SLT liegt schon mal daneben, der AF der E-Mount benötigt vielleicht etwas länger, ist dafür aber fast immer auf den Punkt scharf. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Nach dem Brexit brauchst Du hier im Forum eine Aufenthaltsgenehmigung!
![]() ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Zitat:
Mit original Sony SSM Objektiven läuft der LA-EA3 (Seit dem letzten Update) sehr flott. Objektverfolgung und Treffsicherheit des AF waren auf sehr hohem Niveau mit dem 70-200G SSM II. Mit Fremdobjektiven und Ultraschallmotor (Tamron 150-600) meinem persönlichen Eindruck nach unbrauchbar. Kommt sehr auf deine Objektivsammlung an, was sich mehr oder minder lohnt. Gruss
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
aber natürlich kann man mit einer A99 nach wie vor sehr gut arbeiten, es sei denn, dir ist der High-ISO Bereich > 6400 wirklich wichtig. Eine A99ii ist ja schön, aber gebraucht leider immer noch fast 1000 € teurer als eine A7iii neu und mit voller Garantie. Das hängt natürlich auch mit der Sony Preis- und Modellpoltik zusammen, ist aber für uns schlecht zu ändern. Da Sony scheinbar auch nicht in der Lage ist, mal einen verbesserten LA-EA 4 mit besserem AF Modul herauszubringen, ist letztlich ein Wechsel zu E-Mount Vollformat genauso teuer wie ein Wechsel zu Nikon oder Fuji. Da musst du also ebenfalls 4-stellige Summen in die Hand nehmen, und das lohnt meiner Meinung nach derzeit absolut nicht. Eine Alternative wäre APS-C Sony E-Mount als "Ergänzung" - da kommt du in der Regel mit halb soviel Geld genauso weit wie mit E-Mount Vollformat, das wäre also zumindest "etwas günstiger" ![]() Geändert von The Norb (08.10.2019 um 13:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Zitat:
2. die A99II gibts hier im Forum gerade für 2200 VHB was eigentlich bedeutet leg 2000 EUR hin und sie ist dein 3. Auch die A99II hat den Augen AF, gut nicht permanent man muss ihn auf ne taste legen, aber er läuft super zuverlässig. 4. wie oft habe ich schon gelesen das Leute eine A7 kauften weil sie dachten das adaptieren mit A Mount sei so einfach und am Ende wars doch so viel Stress und Unzufriedenheit. Die A99II macht auch Serien mit unterbrechungsfreiem Sucher mit 8 Bildern im High Modus ohne dann 12 im High Plus Modus mit Nachfürhung das ist schon klasse 5. 42MP sind zum croppen halt der Hammer früher sagte ich immer 24 MP sind ausreichend, stimmte ja auch an sich, aber ich erwische mich nun oft mit weitwinkligeren Optiken aus denen ich croppe. und der interne 1,4 fach Telekonverter der A99II bringt einem so noch mehr Brennweite ohne Blendenverlust und man hat ein 18 MPX Bild 6. ja gefühlt kommt mir die A7III /IV A9 bei entsprechendem Licht super treffgenau vor, Allerdings iat die A99II da etwas langsamer was bei mir den Stangen Antrieb Objektiven geschuldet ist. 7. Hybrid AF ist der Wahnsinn, der ganze Sucher ist voll mit AF Punkten und das klappt auch super die 70-200 etc kosten alle in der G1 Version gerade mal 1K gebraucht. Das ist stämmbar wenn man alte Optiken verkauft - es lohnt sich 8. die A99II hat zudem die bessere Haptik, das Drehdisplay das TOP Display etc Ich würde die A99II nicht abschreiben und gerade wenn man viel A Mount hat ist das die bessere Lösung
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
daß die "alten Objektive" nicht mehr genutzt werden sollen. Der geneigte Sony-User hat gefälligst neue zu kaufen. Und das "kostet" - aber Sony will ja auch "verdienen" In die A99 und A99ii wurden entsprechende "Flaschenhälse" eingebaut, und du hast bei der A99ii dann oft "nur" denselben AF wie bei der A68 - nämlich mit 79 AF Punkten. Der Hybrid-AF funktioniert ja nur exclusiv mit wenigen handverlesenen Optiken, das haben die ja über die firmware so geregelt. Der LA-EA 4 bietet swiw 15 AF Punkte - das ist also der AF aus der A65. Hier hätte man zumindest mal was tun können. Aber nicht mal das ist passiert. Insofern zieht ein Wechsel von Vollformat A-Mount zu E-Mount denselben finaziellen Aufwand nach sich wie ein kompletter Systemwechsel zu einem komplett anderen Kamerahersteller. Und das ist natürlich schade - bzw. Sony hätte hier sicher für die Kunden vieles besser hinkriegen können. Wollte man aber halt nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@The Norb: Dem würde ich zustimmen, wären da nicht noch immer A-Mount Stangenobjektive im Sony Angebot.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |||||||||
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Für Kirche/Standesamt/Feier wäre das (und auch der Augen-AF) schon fein. Bislang kam ich auch ohne aus, aber weshalb zukünftig darauf verzichten?
Zitat:
Eine gebrauchte A7RIII (NP 2.800 EUR) mit BG und LA-EA3 kommt mich eher billiger, hat denselben (guten) Sensor, unterstützt auch die Tamrons mit Augen-AF, bietet geräuschlose Auslösung, dafür die Kröte bei der Serienbildgeschwindigkeit, für mich ungewöhnlich kleines Gehäuse, neue Ersatzakkus notwendig, tendenziell langsamerer AF (aber für Personen sollte der immer noch ausreichend schnell sein). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aktuell spricht aber viel für E-Mount. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() Ich würde vllt zu einer gebrauchte A7iii mit LA-EA 3 tendieren und da das 50mm 1.8 vorhängen - der Bildkreis funktioniert ja als Vollformat-Optik. Oder für kleines Geld eine 6500er APS-C mit 2 oder 3 Objektiven. Da wäre man bei beiden Lösungen unterhalb von 2000 €, hätte High ISO und den moderneren AF. Aber man wäre da auch schon im Bereich "Systemwechsel" Ich mache 95 % meiner Fotos mit < 800 ISO. Und möchte hauptsächlich die alten Vollformat Objektive weiter nutzen - also genau das, was Sony lieber nicht so gern möchte. Insofern ist die A99 eigentlich nach wie vor eine Top-Kamera - vor allem funktioniert sie zuverlässig und ist bezahlt. Was ja auch ne schöne Sache ist, denn man kann mit dem Geld dann andere schöne Sachen machen - also durchaus ja auch im Fotobereich ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|