SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   von A-Mount auf E-Mount Wechseln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192849)

Kettensaägengesicht 06.10.2019 07:00

von A-Mount auf E-Mount Wechseln
 
Hallo
Frage
Welche Kamera lohnt sich mehr die Sony A 6600 oder die Sony A7 M2

Habe die Sony A6300 Die sagt mir Nicht so zu Grund es fehlt der 5 Achsen Bildstablisator , die Fotos sind zu 90 % Unscharf und das ist Müll

Nutze weiterhin A-Mount Objektive mit Adapter - so wollte Ich es auch bei behalten fürs erste

So und wie ist Eure Einschätzung & Erfahrung ?

walde 06.10.2019 07:09

Wenn Du mit der A6300 nur 10% scharfe Bilder hinbekommst, dann solltest Du entweder die Einstellungen in Deiner Kamera prüfen und ändern, dasselbe mit den Motiven tun oder ein Stativ benutzen.

mrrondi 06.10.2019 08:08

90% unscharf ??
An der Kamera liegt es nicht.

Aber wenn du ne Lösung für dein Problem willst - dann solltest du mal mehr Infos hier geben. Optiken - Adapter usw.

Dann wird dir sicherlich geholfen

MakiSG 06.10.2019 08:21

Hallo

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.

Deine A6300 ist eine gute Kamera mit gutem AF!
Aus dem Bauchgefühl heraus, würde ich behaupten, es liegt an deiner Aufnahmetechnik. Faustregel Nummer 1: Wenn Kamera und Objektiv unstabilisiert sind, dann die Verschlusszeit so wählen, dass bei 24 Mpix die Verschlusszeit 1/Brennweite ist. Cropfaktor miteinberechnen! (= 50mm Objektiv = an APS-C 75mm = Verschlusszeit mindestens 1/80!)

Ich fotografiere mit der A7R (1. Generation ohne Stabi) und adaptierten Objektiven ohne Stabi und habe den umgekehrten Ausschuss wie du --> 90% scharf, 10% Verwackler meinerseits. Bei der A7R und höher musst du die Faustregel verdoppeln, da die Pixel kleiner sind. Sprich, bei 50mm Brennweite wäre die Verschlusszeit nicht 1/50 sondern 1/100.

Und ich kann dir sagen, dass ich mit dieser Grundregel sogar mit >135 mm Brennweiten freihand scharfe Bilder erhalte!

Auf Wunsch kann ich dir auch Beispielbilder zeigen.

Gruss und viel Erfolg!

peter2tria 06.10.2019 09:04

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2092382)
....... Faustregel Nummer 1: Wenn Kamera und Objektiv unstabilisiert sind, dann die Verschlusszeit so wählen, dass bei 24 Mpix die Verschlusszeit 1/Brennweite ist. Cropfaktor miteinberechnen! (= 50mm Objektiv = an APS-C 75mm = Verschlusszeit mindestens 1/80!)
....

Das wird vielleicht sogar nicht reichen - leg' mal den Faktor 2 drauf.
Die Faustregel stammt aus der Analogzeit und da war die nutzbare Auflösung in der Regel deutlich niedriger.

Die Regel gibt aber nur für ruhende Objekte. Wenn Du etwas fotographierst, was sich schnell bewegt, dann muss die Verschlusszeit ggf. so kurz werden, dass ein Stabi keinen Vorteil mehr bringt.

10Heike10 06.10.2019 09:13

...
also mir erschließt sich der Threadtitel nicht :oops:


Ich dachte bisher, die A6300 sei E-Mount?!



:zuck:

aidualk 06.10.2019 09:31

Ich denke, der Kollege ist gerade dabei von A- auf E-Mount zu wechseln, hat mal die A6300 versucht und kommt damit nicht zurecht.


Zitat:

Zitat von Kettensaägengesicht (Beitrag 2092374)
Welche Kamera lohnt sich mehr die Sony A 6600 oder die Sony A7 M2
... Nutze weiterhin A-Mount Objektive mit Adapter - so wollte Ich es auch bei behalten fürs erste

Welche A-Mount Objektive hast du denn und möchtest weiter nutzen? Oder genauer gefragt: Sind deine Objektive für eine KB-Kamera geeignet?
Eine Alternative wäre, die A-Mount Objektive zu verkaufen und dafür ein E-Mount Zoom mit Stabi zu kaufen. Aber das kommt auf die Brennweite an, die du benötigst.

fbenzner 06.10.2019 10:11

Ich rate ihm zur A9MII

The Norb 06.10.2019 10:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2092392)
Eine Alternative wäre, die A-Mount Objektive zu verkaufen und dafür ein E-Mount Zoom mit Stabi zu kaufen.

Hmm,

also wenn mit einer recht aktuellen Sony 6300 90 % der Fotos unscharf
sind, löst man das Problem vermutlich nicht mit "kauf dir besser dies"
oder "kauf dir lieber jenes".

Ich weiss, das solche "Kauf-dir" Beratungen ja auch stets beliebt sind. Geld
rauszuhauen scheint ja einen noch höhen Fun-Faktor zu haben als Fotographie.
Mein Eindruck ist zumindest hier, das einige grundlegende Korrekturen an
den Kameraeinstellungen der 6300 bereits grosse Erfolge bringen könnten.
Und diese wäre zudem "kostenlos". :D

Just: My 5 Cents :D

Kettensaägengesicht 06.10.2019 10:41

Hi

OK - MakiSG , das werde Ich mal versuchen - Vielleicht Liegt der Fehler auch bei Mir und Nicht an der Technik

So hatte es ja - The Norb schon geschrieben

Werde mich dann wieder Melden - Leichter zur 77M2 ist Sie die Kleine A6300


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.