![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Hallo
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Deine A6300 ist eine gute Kamera mit gutem AF! Aus dem Bauchgefühl heraus, würde ich behaupten, es liegt an deiner Aufnahmetechnik. Faustregel Nummer 1: Wenn Kamera und Objektiv unstabilisiert sind, dann die Verschlusszeit so wählen, dass bei 24 Mpix die Verschlusszeit 1/Brennweite ist. Cropfaktor miteinberechnen! (= 50mm Objektiv = an APS-C 75mm = Verschlusszeit mindestens 1/80!) Ich fotografiere mit der A7R (1. Generation ohne Stabi) und adaptierten Objektiven ohne Stabi und habe den umgekehrten Ausschuss wie du --> 90% scharf, 10% Verwackler meinerseits. Bei der A7R und höher musst du die Faustregel verdoppeln, da die Pixel kleiner sind. Sprich, bei 50mm Brennweite wäre die Verschlusszeit nicht 1/50 sondern 1/100. Und ich kann dir sagen, dass ich mit dieser Grundregel sogar mit >135 mm Brennweiten freihand scharfe Bilder erhalte! Auf Wunsch kann ich dir auch Beispielbilder zeigen. Gruss und viel Erfolg!
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
|
|