SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2019, 20:44   #11
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
@ About Schmidt:


nun, wir wissen ja, dass du von Elektromobilität nicht viel hälts. Aber, da man ja, wenn man gegen das Eine ist, in der Regel etwas anderes akzeptieren muss, würden mich mal deine Alternativen zur Elektromobilität interessieren.
Und bitte nicht das Fahrrad als einzige Alternative- ich werde nicht im November, Dezember, Januar gut 20 km mit dem Fahrrad auf Arbeit fahren- auch nicht mit dem E- Bike.....
Dann hast du nicht alles gelesen, was ich geschrieben habe. Deshalb zitiere ich mich aus meinem letzten Post mal selbst.

Zitat:
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich gegen alternativen von Verbrennern wäre, im Gegenteil
Wogegen ich bin, ist diese plötzliche Panikmache gegen alle Verbrennungsmotoren und die Verherrlichung von E-Autos als Krone der Schöpfung, als die Lösung schlecht hin, ohne auf die Nachteile hin zu weisen.

Es ist das gleiche Spiel wie bei den erneuerbaren Energien. Braunkohle muss weg, dafür Windräder und Fotovoltaik. Hat mal jemand ausgerechnet, wie viele Windkrafträder man bräuchte, um alle Autos zu betanken, wenn sie nur noch elektrisch fahren würden? Würde man das kleine Saarland allein mit Windkraft versorgen, so wären 3800 Windkrafträder der größten momentan vorhandenen Bauart notwendig, die sich dann auch noch rund um die Uhr drehen müssten.

Bei der ganzen Geschichte, egal ob erneuerbare Energien, ob seltene Erden, ob E-Mobilität oder Verbrenner ist jede Menge Lug und Trug unterwegs, mit denen man uns weiß machen will, dass dies nun gerade nicht die Büchse der Pandora ist.

Vor nicht mal 10 Jahren hob man den Diesel in den Himmel, weil er der beste Verbrenner sei, den man erwerben könne, hat es sogar staatlich bezuschusst, einen zu kaufen. Und nun werden sie verteufelt, als ob man das alles nicht schon vor zehn Jahren gewusst hätte.

Kein Mensch spricht davon, wie die Lastwagen, Bagger, Traktoren, Rüttelplatten usw. betrieben werden sollen? Fliegen Hubschrauber, Flugzeuge bald elektrisch und mit was fliegt die Bundeswehr, der Ami und die Nato? Oder mieten wir uns wie Kreta eine Superjacht und schippern nach Amerika? In einer Nachbarstadt werkelt ein riesiger Diesel, der immer dann wenn der Strom mal ausfällt, das Abwasser aus der Stadt in die kanalisierte Saar pumpt, damit sie nicht absäuft. Und das passiert nicht alle zehn Jahre einmal sondern 10 mal und mehr im Jahr, dass der Diesel mal wieder die Stadt vor dem Absaufen rettet, weil nach der Kanalisierung der Saar diese höher liegt, als der Abwasserkanal.

Sicher gibt es noch tausende und abertausende weitere Dinge, die einfach ungelöst sind und es auf lange Zeit noch bleiben werden.

Vielleicht verstehst du jetzt meine Einwände.
Gruß Wolfgang

Gewiss gibt es noch
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.