![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Die mangelnde Kompatibilität der Stecker oder Ladesysteme ist ein Ergebnis der Unfähigkeit der Autoindustrie sich zu einigen.
Die mangelnde Kompatibilität der Bezahlsysteme ist wie die zuvor genannte nur eine Frage der Zeit, bis die Anbieter kapieren, dass nur eine Einigkeit Kunden bringt - jeder der mal nicht laden konnte, meidet diesen Aufsteller dauerhaft. Er reichen die, die funktionieren. Die anderen werden wegsterben. Die Reichweiten sind immer das Totschlag-Argument und in der Realität also für mehr als 90% absolut ausreichend. (Ich weiß der Deutsche will immer die 100% Lösung und deshalb sind andere Länder längst weiter ...) Man kann jederzeit auf dem Weg oder am Ziel mal 30min oder 2 Stunden oder den ganzen Tag am Arbeitsplatz laden - noch ist die Infrastruktur verbesserungsfähig, aber wenn ich meine Fahrten so ansehe - seltenst mehr als 200km am Stück, meist unter 50km - dann ist die Frage nach der Ladestelle (bei mir noch Tankstelle) eigentlich obsolet. BTW ich tanke fast immer bei mir zuhause an der gleichen Tankstelle und meine Verbrenner haben auch keine 600km Reichweite bei forcierter Fahrweise ! Wie kann ich das nur überleben. Die 0,5%-Kunden die täglich MUC-HH rasen und dabei keine Pause machen sollen doch weiterhin dieseln - die stören nicht. Darwin wird sie aussortieren.... BTW wann bist Du das letzte mal 500-600km am Stück ohne Pause gefahren ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|