Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Milchstrasse über dem Chiemsee
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2019, 13:22   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ja, der Nachthimmel.
Wenn ich nur nicht zu faul wäre. Das ist einfach nicht meine Zeit.
Klasse!

Jetzt möchte ich auch mal was zum Bild schreiben:
Mir ist das gesamte Bild eine Idee zu rot, besonders im Himmel. Hast du die Milchstraße partiell aufgehellt? Mir erscheint der Übergang zwischen Milchstraßenhelligkeit und dem Rest des Himmels nicht so wirklich passend und auch die Ränder am Himmel erscheinen mir zu dunkel. Man sieht dort nur noch sehr wenig Sterne.
Ich würde den gesamten Bereich des Himmels geringfügig mit mehr Kontrast und Klarheit behandeln und versuchen die Himmelshelligkeit gleichmäßig zu belassen (ohne Vignette), dann erst am Ende die Milchstraße noch mal geringfügig etwas hervor zu heben.
Den Vordergrund empfinde ich auf meinen beiden Monitoren (unterschiedlich eingestellt) nicht zu dunkel. Es soll ja auch irgendwo noch halbwegs natürlich wirken (zumindest nach meinem Empfinden) Ich würde den Vordergrund aber vielleicht noch geringfügig mehr entrauschen.
Alles nicht zu stark an den Reglern drehen.

Ende Juli bin ich auch ein paar Tage am Alpenrand unterwegs und hoffe auf klare Nächte.


Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Mich hätte jetzt noch interessiert, ob ein kurzer Taschenlampeneinsatz ...
Ich mache das gelegentlich. Dafür kann man aber keine der modernen Taschenlampen nehmen. Zum einen sind sie alle viel zu hell, zum anderen haben sie ein unangenehm wirkendes Lichtspektrum (Farbtemperatur weiß/bläulich). Ich nutze dafür eine alte Mini-Maglite, in der eine 'zu schwache' Glühbirne drin ist. Die bringt dann ein nur schwaches und eher warmes Licht, das ich nur extrem kurz in die Belichtung einbringe. Beispiel

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich habe gestern mit dem Sigma 14mm (F1,8) auch Milchstrassenaufnahmen gemacht: bei Blende 2,2 und ISO 6400 hab ich bei 20 Sekunden eine Helligkeit als wäre es 12.00 mittags
Dann solltest du mal in der lightpollution-map nach einer 'blauen' Gegend schauen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.