![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: Titisee-Neustadt
Beiträge: 15
|
![]()
Ich Fotografiere Portraits, Landschaft, spielende Kinder, Tiere.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Budget wäre Hilfreich ?
So ne gute gebrauchte A99 bekommst sicher für 800-900 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Schau' mal hier im 'Biete-Kamera' Bereich - da findest Du gebrauchte a99
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: Titisee-Neustadt
Beiträge: 15
|
Budget so + - 1000€bekomme ich hin!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: Titisee-Neustadt
Beiträge: 15
|
Spielende Kinder und Landschaft hänge ich auf! Und ab Un an Portraits.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Warum ist das wichtig.
Ich hänge fast gar nix auf un möchte trotzdem gut Qualität. Gerade weil ich meine Bilder zusätzlich zur Totalen auch zoome.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Benny2016: wenn Du bei A- Mount bleiben möchtest, würde ich nach einer gebrauchten a77ii schauen. Sie hat einen guten AF. Wahrscheinlich besser als die a99... Kauf Dir noch ein paar gebrauchte Linsen... Weil jeder A-Mount für tot erklärt, kann das für Dich gut sein, was die Preise angeht. Einen gut Blitz dazu, dann ist gut... Und: Außer meiner E-Mount Kamera (a6000 + a7rii) ist auch Alles gebraucht. Man muß nur Geduld haben... Ist jetzt die x-te Meinung. Viele meiner ausgedruckten Bilder sind mit der a6000 entstanden, die ist vergleichbar mit der a77ii. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
|
Hallo Benny,
Ich bin auch gerade ganz frisch von der a58 umgestiegen und stand vor ähnlichen Fragen wie Du. ![]() Dieses "A-Mount stirbt - Gelaber" kannst Du glaube ich hier erstmal getrost bei Seite lassen. Es mag ja möglich sein, dass nichts Neues nach kommt - das bedeutet aber nicht, dass zu Gleich plötzlich quasi ab übermorgen kein Zubehör, kein Objektiv und kein Ersatzteil mehr zu finden ist, denn so klingt es ja beinahe, wenn man den ein oder anderen Beitrag hier liest. ![]() Ich habe meine a58 geliebt, und sie war mit ihrer Qualität, dem Tempo und ihren Möglichkeiten auch den Kameras anederer Hersteller noch überlegen, die 2 Jahre nach ihr erschienen sind! ![]() Lass Dich also nicht gänzlich verwirren. Es ist sicher auch nicht ganz unerheblich, wie Du Dich selbst und Deine Fotografie siehst, und was oder wohin Du tatsächlich möchtest. Damit meine ich die Intensivität Deines Hobbys und Deinen Ehrgeiz. Ich stand am Ende für mich vor der Wahl zwischen der a68 und der a77ii .... Und es ist die a68 geworden. Ich habe so entschieden, weil die a68 für mich ganz sicher "genug kann" und der tolle Preis mir Luft lies, mir dann lieber künftig noch das ein oder andere schöne Objektiv anzuschaffen, denn mir nützt die modernste, schnellste Kamera nichts, wenn ich dann auf Grund des Budgets gezwungen bin, "Objektivscherben" drauf zu schrauben. ![]() Die a68 hat einen etwas größeren Body, bleibt dabei aber schön griffig und liegt super in der Hand, finde ich. Das im Gegensatz zur a58 neue AF System kostet erstmal Beschäftigung, ( Ich beschäftige mich immernoch ![]() Ich bereue die Anschaffung nicht eine Sekunde und bin sicher, mit der a68 genauso viele Jahre Freude zu haben wie vorher mit der a58! ![]() Zitat:
![]() Ich bin ganz gespannt, was es am Ende werden wird.
__________________
Viele liebe Grüße, Stella. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Ich bin immer noch mit a-mount unterwegs, obwohl ein halbes dutzend Mal überlegte zu wechseln...aber trotz Größe und Gewicht habe ich sehr gerne was in der Hand. Und ich bin ein Freund von vielen Bedienelementen an der Kamera; so habe ich ohne Umwege Zugriff auf sehr viele Funktionen.
Ich habe fünf a-mount Gläser. Mein Bedarf ist damit komplett abgedeckt. Und wenn a-mount sterben sollte oder schon tot ist, nun ja, meine Gläser funktionieren weiterhin. Und ich habe die Möglichkeit recht einfach und auch günstig, an vernünftige Objektive heran zukommen; fast immer hier über das Forum. Ich hatte monatelang zwischen der a68 und der 77II hin und her überlegt. Letztendlich ist es die 77II geworden. Für mich war das wertigere Gehäuse (Magnesium und spritzwasserfest) zusammen mit dem Monitor, der mit zwei Gelenke ausgestattet ist und somit viel mehr Einsatzmöglichkeiten bietet, einfach die bessere Wahl. Weiterhin hat die 77II Wifi, was ich auch gerne mit dem Smartphone nutze. Weiterhin ist der Monitor besser aufgelöst und die kürzeste Verschlußzeit ist 1/8000sec anstatt 1/4000 sec. Auch der Sucher ist besser aufgelöst als bei der a68. Insgesamt ist sie wesentlich besser ausgestattet. Sie ist aber einen ticken schwerer als die a68, und deutlich teurerer. Ich habe sehr viel Freude mit dieser Kamera; und meine Objektive harmonieren mit ihr sehr gut zusammen. So, dass war es von mir. Ach ja, wenn ein Foto gut und beeindruckend ist, frägt kein Mensch mehr danach, mit was das Foto geschoßen wurde.... Viel Glück!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|