![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.158
|
Schön und gleichmäßig gezogen hast du die Kamera. Auf die Verteilung des Lichtes hat man bei dieser Art der Aufnahme wenig Einfluss. Hattest du ein Stativ dabei oder ging das Freihand? Die Aufteilung gefällt mir mit den beiden Bäumen. Obwohl eine Belichtungszeit von 1/10 Sec. nicht sonderlich lang ist, zeigt sich dennoch jede Sensorverschmutzung. Ca.19 Sensorflecke habe ich gezählt.
![]()
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 696
|
Das ist doch ein Vogelschwarm, der da gerade vom Baum wegfliegt
![]()
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Sehr interessantes Bild und mir gefällt es
![]() Verrätst du uns bitte deinen Arbeitsfluss? Danke fürs Zeigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
|
Ob mit oder ohne Sensorverschutzung, die ich so selbst nicht bemerkt, bzw. ganz anders interpretiert hätte, eine grandiose Aufnahme, die mich wirklich begeistert. Dass dabei aufnahmetechnisch bedingt der Zufall jenseits aller fotografischer Bemühung auch immer mehr oder weniger Regie führt, ist klar, schmälert die Leistung der kreativen Fotografin jedoch gar nicht.- Gruß Heiko
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
|
Feine künstlerische Fotografie!
Mir gefallen auch die verhaltenen Farben sehr sehr gut. ![]() LG Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Das passt!
![]() Jetzt die Frage, wie hast Du das angestellt?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Danke für eure wohlwollenden Worte!
Ich arbeite zu 99,9% ohne Stativ, hier auch. Workflow: - Belichtung zwischen 1/5 und 1/10 - Fokus holen, auf MF umstellen - beim Auslösen gleichmäßig ziehen, mit einer "Mikropause" am Anfang, um die kleinen Ästchen noch sichtbar zu haben. Die Ziehgeschwindigkeit muss ausprobiert werden. Bearbeitet ist das Bild kaum, nur die Kurve ausgeschöpft und leicht gesättigt. @Sensorflecken: ich hab schon gefühlt 753456 entfernt und gucke nochmal... Sensorreinigung ist wohl fällig.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|