Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Stabilität des SEL 70-200 F4
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2018, 14:35   #11
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
A 9

Zitat:
Zitat von GeRa_KG Beitrag anzeigen
Anderseits warum eigentlich keine Festbrennweite und den Zoombereich mit den Füssen bewältigen ?
Wolfgang
Weil ich oft am roten Teppich Fototermine habe wo 20 Personen und mehr mit Kameras dich an dicht stehen hin und her schupsen um das beste Bild zu bekommen, da gibt es kein vor oder zurück wenn der Bildausschnitt nicht passt.

Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Wenn ich mein FE 70-200 f/4 von der Zugspitze herunterfallen lasse dann sieht es genauso aus.

Im Übrigen kann ich die Schlechtrederei dieses Objektives nicht ganz nachvollziehen.
Ideal auf Wanderungen habe ich noch kein Foto in die Tonne treten müssen wegen des Objektives sondern nur wegen Leistungen des Fotografen.
Einen hier nicht mehr schreibenden User ist vor Jahren sein Zeiss 135f1,8 in der Fototasche die am Boden seines VW-Bus ähnlichen Autos stand beim öffnen der Seitentür auf die Straße gefallen.
Das war eine Höhe von höchstens 20-30cm, zog aber einen Totalschaden mit sich, im inneren soll wohl viel kaputt gegangen sein während von außen nichts zu sehen war.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich misstraue den Unkenrufen hier gegen das 70-200 f4, insbesondere bezüglich einer Verallgemeinerung. Bei mir bleibt das SEL 70-200 f4 jedenfalls auf der Beschaffungsliste.
Ich verspüre keine Lust, ein 70-200 f2,8 (in der Gewichtsklasse wie ich es zu meinen A77/A99 an A-Mount vorwiegend im Schrank hatte) mit mir herumzutragen. Ideal wäre natürlich ein LA-EA4II oder LA-EA99II der mein MAF 200 f2,8 AF-technisch noch besser unterstützt als meine LA-EA3 und LA-EA4 tun.
Deshalb frage ich ja auch bei SEL 70200 F4 Besitzer mal nach ob da was bekannt oder schon einer so einen Schaden hatte, wie es scheint sind das nur bedauerliche Einzelfälle mit so einen Schaden.
Zur Zeit nutze ich das SAL70400GII mit LA-EA3 an der A9 was mit in der Kombination sehr gut gefällt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.