![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
[QUOTE=screwdriver;
Ich habe einen Ausrüster für Filmsets im Bekanntenkreis. Dessen teuerste Linse kostet über 100.000€ ... Die hat der noch nie verliehen, muss die aber im Sortiment haben, um komplett ausgestattet zu sein.[/QUOTE] Angenieux ? Zusätzlich sind Zoomobjektive als Cineobjektiv parfokal. Das bedeutet, dass sich bei Änderung der Brennweite die Fokussierung nicht ändert. Das ist mechanisch sehr aufwendig und extra teuer. Recht hast Du! Fraglich ist, ob auch "billige Cine" Objektive dies leisten können. Mittlerweile springt jetzt auch Sigma und Chinesen auf dem Zug auf. Mit Cine läßt sichj wohl eine andere Wertschöpfung generieren.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|