![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Es ging Aidualk ja nicht um die Geschwindigkeit des Fokussierens sondern um die Präzision. Je präziser der Fokus gesetzt werden kann, desto besser ist sie auch zum zum Rand hin ... Es ist halt eine Tatsache, dass das Abblenden die Qualität des AF nicht verbessert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Aber jetzt ist es mir auch genug damit. Zurück zu anderen Themen rund um die EOS R.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Aber umso mehr ich abblende umso grösser wird die Schärfenebene.
Umso leichter hat es der AF auch zu treffen. Hmmm ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Genau - was bedeutet den Verschluss : LEISE ?
Ist leise - lautlos oder nur leise ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Zitat:
Ich traf letztens in der Ravennaschlucht zufällig mit anderen Fotografen zusammen. Wir wollten alle den gleichen Wasserfall fotografieren. Also Sony A7 RIII traf auf Canon 5D IV, Nikon D 850 und Fuji Xt2. Nachdem jeder so durch paar Blicke herausgefunden hatte mit was der andere so fotografiert kamen wir auch ins Gespräch. Es war einfach wohltuend mit anderen darüber zu fachsimpeln wie man da jetzt fotografisch vorgeht bei diesem Licht, mit diesen Schatten und bei einem gewünschten Effekt. Nicht ein Wort von Forengedöns um den besseren Dynamikumfang, schnelleren Fokus und was es noch so alles zum Vergleichen gibt. Wir haben dann noch Kameras getauscht und mit den anderen Kameras uns am Wasserfall versucht. Am Ende haben alle gewusst, dass jeder Brand klasse Kameras baut mit denen man hoch zufrieden sein kann. Gefallen hat mir als Canon Liebhaber natürlich die 5D, beeindruckt hat mich die Nikon 850, sehr beeindruckt sogar. Obwohl ich noch nie mit einer Nikon fotografiert habe kam ich damit super klar. Fuji wäre jetzt nicht so mein Fall aber auch da hatte ich keine Schwierigkeiten ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Wie seltsam klingen dann die Argumente wenn man nach solchen Begegnungen sich wieder im Forum einliest. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Des bezweifelt doch auch keiner, das sind alles Kameras auf hohem Niveau.
Aber vielleicht war auch der NIKON User beeindruckt wie wenig du mitschleppen musst im Vergleich zum Ihm. Das war eine der grundlegenden Vorteile der spiegellosen Kameras. |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Zitat:
Aber beeindruckt waren sie auch und haben das auch kundgetan. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Hallo,
Zitat:
Ich halte diesen Anwendungsfall aber nicht für die "Brot- und Butter-Funktion" eines AFs, weswegen ich immer noch nicht erkennen kann, warum der dauerhafte AF mit Offenblende immer besser sein soll, denn er hat eben auch Nachteile (Vorschau und ggf. - sicher selten - shift). Dein Problem würde ich an der Sony dann wahrscheinlich mit Backbuttonfokus bei Offenblende und Auslösen ohne neue Fokussierung lösen. Das ist für Dich sicherlich lästig, aber für das Gros der Fotografen eher kein (oder nur selten ein) Problem. Viele Grüße, Markus PS: @mrrondi: es geht nicht darum, dass bei viel Licht das Motiv einfacher scharf zu bekommen ist, sondern wie die Unschärfe drumherum verteilt ist.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
So jetzt sagst du nämlich was, das auch meine Meinung ist. Ein ausgewogenes Verhältnis body zu Linse ist mir wichtig. Rechne dann noch Ersatzakku und batteriegriff dazu und der Vorteil ist dahin bis irrelevant. Ich käme an der M6 nie auf die Idee ne schwere Linse dran zu haben.Im übrigen sollen auch die neuen 400 und 600er tele einiges leichter werden, von wegen nur optisch anders vergütet und Kunden melken. Die Optimierung könnte auch Richtung Spiegellos gehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|