SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2018, 08:24   #131
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nimm eine A7III in die Hand und schau die an wie der AF rockt egal mit welcher Blende und dazu mit 10 Bildern pro Sekunde.
Es ging Aidualk ja nicht um die Geschwindigkeit des Fokussierens sondern um die Präzision. Je präziser der Fokus gesetzt werden kann, desto besser ist sie auch zum zum Rand hin ... Es ist halt eine Tatsache, dass das Abblenden die Qualität des AF nicht verbessert.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2018, 08:27   #132
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ich kenn den Unterschied ziemlich genau ...

In der Regel hast das du viel Licht wenn du die Blende schliessen willst oder musst - das hat der AF kaum Probleme - weil man viel Licht hat...

Daher versteh ich ja deine Erklärung - aber Sie spielt in meinen Augen bei der letzten Generation kaum eine Rolle mehr.
Nein, du hast es nicht verstanden. Es geht eben nicht ums Licht, es geht um die Verteilung der Schärfe über die Tiefe im Bild und über das Bildfeld.

Aber jetzt ist es mir auch genug damit. Zurück zu anderen Themen rund um die EOS R.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:27   #133
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Aber umso mehr ich abblende umso grösser wird die Schärfenebene.
Umso leichter hat es der AF auch zu treffen.
Hmmm ...
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:28   #134
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Genau - was bedeutet den Verschluss : LEISE ?
Ist leise - lautlos oder nur leise ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:38   #135
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Im blauen Forum gibt es die ersten Aussagen von langjährigen Canon Nutzern, dass sie jetzt keine Lust mehr haben, auf eine technologisch aktuelle DSLM von Canon zu warten und sich eine Sony gekauft haben.
In der Regel kannst du auf diese neuen Sonyuser gerne verzichten. Das sind keine Überzeugungstäter, die rennen nur nach den Specs der Datenblätter. Das sind dann auch die ersten die dann rumnörgeln weil sie am ersten Tag im Sonymenu nicht auf Anhieb die Löschfunktion der Testshots gefunden haben.

Ich traf letztens in der Ravennaschlucht zufällig mit anderen Fotografen zusammen. Wir wollten alle den gleichen Wasserfall fotografieren. Also Sony A7 RIII traf auf Canon 5D IV, Nikon D 850 und Fuji Xt2. Nachdem jeder so durch paar Blicke herausgefunden hatte mit was der andere so fotografiert kamen wir auch ins Gespräch. Es war einfach wohltuend mit anderen darüber zu fachsimpeln wie man da jetzt fotografisch vorgeht bei diesem Licht, mit diesen Schatten und bei einem gewünschten Effekt. Nicht ein Wort von Forengedöns um den besseren Dynamikumfang, schnelleren Fokus und was es noch so alles zum Vergleichen gibt.
Wir haben dann noch Kameras getauscht und mit den anderen Kameras uns am Wasserfall versucht. Am Ende haben alle gewusst, dass jeder Brand klasse Kameras baut mit denen man hoch zufrieden sein kann. Gefallen hat mir als Canon Liebhaber natürlich die 5D, beeindruckt hat mich die Nikon 850, sehr beeindruckt sogar. Obwohl ich noch nie mit einer Nikon fotografiert habe kam ich damit super klar. Fuji wäre jetzt nicht so mein Fall aber auch da hatte ich keine Schwierigkeiten ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Wie seltsam klingen dann die Argumente wenn man nach solchen Begegnungen sich wieder im Forum einliest.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2018, 08:43   #136
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Des bezweifelt doch auch keiner, das sind alles Kameras auf hohem Niveau.
Aber vielleicht war auch der NIKON User beeindruckt wie wenig du mitschleppen musst im Vergleich zum Ihm.
Das war eine der grundlegenden Vorteile der spiegellosen Kameras.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:47   #137
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Des bezweifelt doch auch keiner, das sind alles Kameras auf hohem Niveau.
Aber vielleicht war auch der NIKON User beeindruckt wie wenig du mitschleppen musst im Vergleich zum Ihm.
Das war eine der grundlegenden Vorteile der spiegellosen Kameras.
Der Vorteil ist sehr schnell dahin wenn du an einer A7 RIII ein 70-200 /2.8 dranhängst (egal welche Marke) Da schleppst du genau so wie dein Kollege Nikon oder Canon.

Aber beeindruckt waren sie auch und haben das auch kundgetan.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:49   #138
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Weil ein Fokussieren auf eine (offene) definierte Schärfenebene immer exakter ist als ein Fokussieren auf eine abgeblendete Schärfentiefe.

...
ich kann mir vorstellen, dass man bei Offenblende ein von vorne bis hinten pixelscharfes Bild auf einem >40MP Sensor besser "steuern" kann. Möglicherweise auch noch die metergenaue Schärfeebene (aber dann sollte doch auch die Arbeitsblende ohnehin "größer" sein, oder?).

Ich halte diesen Anwendungsfall aber nicht für die "Brot- und Butter-Funktion" eines AFs, weswegen ich immer noch nicht erkennen kann, warum der dauerhafte AF mit Offenblende immer besser sein soll, denn er hat eben auch Nachteile (Vorschau und ggf. - sicher selten - shift).

Dein Problem würde ich an der Sony dann wahrscheinlich mit Backbuttonfokus bei Offenblende und Auslösen ohne neue Fokussierung lösen. Das ist für Dich sicherlich lästig, aber für das Gros der Fotografen eher kein (oder nur selten ein) Problem.

Viele Grüße,
Markus

PS: @mrrondi: es geht nicht darum, dass bei viel Licht das Motiv einfacher scharf zu bekommen ist, sondern wie die Unschärfe drumherum verteilt ist.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 08:57   #139
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Dein Problem würde ich an der Sony dann wahrscheinlich mit Backbuttonfokus bei Offenblende und Auslösen ohne neue Fokussierung lösen. Das ist für Dich sicherlich lästig, aber für das Gros der Fotografen eher kein (oder nur selten ein) Problem.
Nöö, nicht nötig. Sony hat das Problem wohl als solches erkannt und mit einem firmwareupdate schon an der alten A7RII geändert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2018, 09:00   #140
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Der Vorteil ist sehr schnell dahin wenn du an einer A7 RIII ein 70-200 /2.8 dranhängst (egal welche Marke) Da schleppst du genau so wie dein Kollege Nikon oder Canon.

Aber beeindruckt waren sie auch und haben das auch kundgetan.
So jetzt sagst du nämlich was, das auch meine Meinung ist. Ein ausgewogenes Verhältnis body zu Linse ist mir wichtig. Rechne dann noch Ersatzakku und batteriegriff dazu und der Vorteil ist dahin bis irrelevant. Ich käme an der M6 nie auf die Idee ne schwere Linse dran zu haben.Im übrigen sollen auch die neuen 400 und 600er tele einiges leichter werden, von wegen nur optisch anders vergütet und Kunden melken. Die Optimierung könnte auch Richtung Spiegellos gehen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.