Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2018, 07:57   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Solange aber genug Licht vorhanden ist, weiß ich nicht, warum man bei Offenblende fokussieren sollte ...
Weil ein Fokussieren auf eine (offene) definierte Schärfenebene immer exakter ist als ein Fokussieren auf eine abgeblendete Schärfentiefe. Jetzt könntest du sagen, es ist doch egal, weil es sowieso innerhalb der Schärfentiefe ist. Aber dagegen spricht z.B. ein gezielter Einsatz der Schärfe vor und hinter dem Objekt oder der Landschaft, die dann nur durch Zufall korrekt sein kann, oder auch eine möglichst homogene Abbildungsleistung über das gesamte Bildfeld. Die meisten Objektive sind am Bildrand schwächer als in der Bildmitte. Wenn der Fokus jetzt nur ungefähr sitzt (wg. der abgeblendeten Schärfentiefen-Fokussierung) ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bildränder schwächer sind als sie sein müssten/könnten, weil sie eine exaktere Fokussierung benötigen als die stärkere Bildmitte.
Das war mir zumindest sofort aufgefallen, als ich damals die A7R bekam, und sie mit nativen Objektiven nur mit Arbeitsblende fokussiert hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.