![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich denke auch dass Nikon einen einfacheren Weg hat.
Viele DSLR Photographen werden ein Zweitsystem , welches auch deutlich weniger leistungsfähig als eine A7RIII, A7III oder A9 sein könnte, dennoch bevorzugen, weil sonst ales zusammenpasst, was eh schon im Koffer ist. Das Ende von Nikon würde - sofern man das als Außenstehender überhaupt beurteilen kann - vielleicht dann etwas näher rücken, wenn die DSLM komplett verssagen würden. Da dies eigentlich nicht vorstellbar ist, wird die DSLM von Nikon sicher erst mal ein kein Regalprodukt werden. Ich wünsche ihnen viel Erfolg und damit den nötigen Druck auf Sony, einerseits Objektive zügiger nachzuschiessen und andererseits das zu liefern, was wahrscheinlich eh schon in der Pipeline wartet.Sie sind sicher nicht unvorbereitet. Interessant könnte der Adapter werden, denn möglicherweise können Dritt-Anbieter diesen per Reverse-Engineering für E-Mount umstricken/optimieren - das wäre dann toll für die Canikon und Sony. Sony User können Nikkor Objektive dann u.U. optimal adaptieren, Canikon User hätten die Wahl zwischen Sony-E oder Nikon-Z, bei gleicher Kompatibilität.... Könnte sein, dass die aktuelle Nummer eins dann schon ein bisschen arg spät dran ist... Ich flieg jetzt erst mal nach UK, um mit meiner "Playstation" zu testen: Wer ist schneller: Die Basstölpel oder A7M3.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|