Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2018, 12:08   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...Interessant könnte der Adapter werden, denn möglicherweise können Dritt-Anbieter diesen per Reverse-Engineering für E-Mount umstricken/optimieren - das wäre dann toll für die Canikon und Sony. Sony User können Nikkor Objektive dann u.U. optimal adaptieren, Canikon User hätten die Wahl zwischen Sony-E oder Nikon-Z, bei gleicher Kompatibilität.....
Da gehe ich von aus, dass neben dem einen F-Mount mindestens Canon-DSLR-Objektive adaptiert werden können - denkbar ist auch noch A-Mount (von der Masse der möglichen Nutzer ist Canon aber um ein Vielfaches wichtiger).
Vielleicht kann wegen des großen Nikon-Mounts auch ein Adapter für E-Mount gestrickt werden - das ist aber nicht wahrscheinlich, da
a) technisch aufwändig (Mount im Mount) und
b) es dafür kaum Interessenten geben wird: wer ein E-Mountobjektiv hat wird meist auch eine spiegellose Kamera dafür besitzen = weshalb sollte er von diese Kamera(Marke) wechseln wollen? und
c) es bezogen auf A-Mount / EF / F-Mount noch nicht wirklich viele E-Mountobjektive gibt.

Trotzdem spannend, wenn man sich demnächst Kameramarke und Objektivanschluss/Objektivmarke zwischen Nikon, Canon, Sony fast frei zusammenstellen kann. Nicht ganz so einfach und variabel wie bei MFT, aber dafür (da wird auch Canon nachziehen) mit VF-Sensor.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2018, 12:42   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich dachte eher an einen guten F-Mount zu E-Mount Adapter
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2018, 13:08   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich dachte eher an einen guten F-Mount zu E-Mount Adapter
Da müsste Sony dann aber auch ein Premiumgehäuse mit rotem Streifen am Griff auflegen, damit das auch für Nikonianer passt. Oder blaue Aufkleber für Sonyuser anbieten. Duck und wech!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2018, 12:52   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Vielleicht kann wegen des großen Nikon-Mounts auch ein Adapter für E-Mount gestrickt werden - das ist aber nicht wahrscheinlich, da
a) technisch aufwändig (Mount im Mount) und
b) es dafür kaum Interessenten geben wird: wer ein E-Mountobjektiv hat wird meist auch eine spiegellose Kamera dafür besitzen = weshalb sollte er von diese Kamera(Marke) wechseln wollen? ...
... und weil das Nikon Filterstack mit Sicherheit nicht mit dem Sony Filterstack identisch sein wird, und es deshalb zu optischen Problemen können würde.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2018, 13:01   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Trotzdem spannend, wenn man sich demnächst Kameramarke und Objektivanschluss/Objektivmarke zwischen Nikon, Canon, Sony fast frei zusammenstellen kann. Nicht ganz so einfach und variabel wie bei MFT, aber dafür (da wird auch Canon nachziehen) mit VF-Sensor.
Das ist doch nichts, was Begeisterung auslösen kann. Objektive und Kameras werden einem Konzept folgend entwickelt und passen ideal zusammen. Später Systeme, die auf unterschiedlichen Konzepten basieren, zusammenzubringen, ist meist ein fauler Kompromiss, bei dem man Abstriche in Kauf nehmen muss. Zudem ist die Qualität dieser Adapterlösungen breit gestreut, von hochprofessionell bis zur peinlichen Bastellösung.

Jedes mit jedem ... nein danke!
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.