Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Dynamikumfang A7RIII
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2018, 02:20   #20
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
so kann ich auch den "plastikhaften" Look einer 5 D Mark 2, mit der farblichen Anmutung der M9 erzeugen
Meinst du, dass ich diesen "plastikhaften Look" mit meiner 5D Mk. II auch hinbekomme?

Zitat:
Zitat von KDBerlin Beitrag anzeigen
Nehmen wir eine Nikkor Kogaku Nippon Japan 50 1.4 von 1957 (eines meiner Lieblingskobjektive) an der A7 RIII:

Die Weichheit und Übergänge bei 1.4 in B&W lassen sich mit einer Software, nicht annähernd so authentisch erzeugen, wie das Objektiv selber zeichnet - unabhängig von C1 oder PS.

Versuche mit der RIII und dem 55 1.8 annähernd gleiche Ergebnisse zu erzeugen, scheitern kläglich.

Die Farbgebung durch die Vergütung ist legendär und sucht noch heute ihres Gleichen.

Und hier spielt die R III eine wesentliche Rolle mit ihrer Auflösung. Dadurch erhalten wir mit dem Kogaku eine organische und analoge Anmutung
Foto-Esoterik für Fortgeschrittene.


Geändert von Giovanni (25.05.2018 um 02:23 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.