![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
In der jüngsten Vergangenheit habe ich mich intensiv mit deiner Thematik, nur umgekehrt ( A7 RIII ist da) auseinander gesetzt.
So haben wir Vergleiche von der RIII ausgehend mit der GFX, der Hasselblad und der Pentax durchgeführt. Die MF*s haben alle den gleichen Sensor. Ich möchte meine Ergebnisse hier nur auf die GFX beziehen. Auflösung und Dynamikumfang sind annähernd gleich.Bei Sensorshift Aufnahmen ist die R III überlegen. Im High ISO Bereich ist die R III der GFX weit überlegen. Handlichkeit, Gewicht und unauffälligkeit sprechen auch für die Sony. Aber der wesentliche Vorteil der GFX liegt in der Plastizität. Die Kurve des Schärfeverlaufes fällt bei KB schnell steil ab. Bei den MF's ist der Abfall viel seichter. Auffällig besonders ab 100 mm und offener Blende, insbesondere bei Portrait Aufnahmen. Mein persönlicher Eindruck, auch bei Landschaftsaufnahmen, sind etwas bessere Details, aus der Kamera. Also warum erwäge ich nun zur A7 RIII die GFX an zu schaffen? Nach diversen Praxis Tests mit der GFX, auch im Studio, fehlt mir bei aller technischen Perfektion der RIII, ein emotionales Gefühl. Die RIII ist für mich nüchtern, technisch und einfach nur gradlinig. Die GFX gibt mir ein besonderes emotionales Gefühl, unterstützt durch ihre Farbgebung, die natürlich auch den hervorragenden Fuji Objektiven geschuldet ist. Hinzu kommt bei der GFX der KB Modus (damit kann ich meine alten KB Objektive perfekt ohne crop Faktor adaptieren) und der Fokus staking Modus. So haben beide Kameras für mich ihre Berechtigung und ergänzen sich wunderbar. Die R III besonders im High ISO Bereich (insbesondere in der "dunklen Jahreszeit), Serienbildgeschwindigkeit, AF, AFC, die GFX im Studio, Landschaft und in der Emotion. So wird wahrscheinlich die GFX bald Einzug halten. Hobby ist nie rational ! @Klinke: Gern mehr per pm und Telefon weiterer Austausch. Nachsatz: So wird die M9 nun leider gehen, die mir 4 Jahre viele Emotionen gegeben hat, dies hat aber jetzt nachgelassen, bei allen Vorteilen der M9 mit CCD Sensor. Geändert von KDBerlin (23.05.2018 um 21:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|