Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Mai 2018: Wege durch den Alltag - Wege zur Arbeit
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2018, 21:27   #11
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
Durch Gottlieb fühlte ich mich genötigt an diesem Monatsthema teilzunehmen. Das, was er hier abgeliefert hat gefiel mir schon sehr gut.

Nun ja, am 07.05.2018 war nach 2 Wochen Urlaub mein erster Arbeitstag. Alle Bilder sind an diesem Tag entstanden. Da ich mein Loxia 50mm f2.0 lange Zeit nicht genutzt habe verband ich die Aufgabenstellung mit diesem Objektiv. (Eine Aufnahme habe ich – der Übersicht wegen – mit 12mm gemacht).

Es fängt alles mit meinem Fahrrad an. 2014 hatte ich einen schweren Fahrradunfall, dieses Jahr habe ich erst wieder angefangen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, deshalb spielt es hier natürlich eine zentrale Rolle.


Bild in der Galerie

Die erste Aufnahme… 0815… oh man… da dachte ich wieder an Gottlieb und suchte eine interessantere Perspektive, also weiter runter…


Bild in der Galerie

Jo, das ist schon gut, aber immer noch nicht gut genug. Zum Glück war mein Stellplatznachbar schon weg, sodass ich mich auf seinen Platz ausweichen konnte. 50mm schränkt bei sowas ein.


Bild in der Galerie


Das ist die erste Kreuzung die ich überfahren muss. Von hinten höre ich schon den Krankenwagen, also wartete ich noch etwas um genau dann abzudrücken wenn er sich auf der gleichen Höhe wie der Blitzer befindet. Vor über 30 Jahren kann an dieser Kreuzung ein kleines Kind um, an der Stelle wo der Krankenwagen ist. Es wurde von einem rechts abbiegenden LKW erfasst. Durch die entstandenen Eltern- und Presseproteste baute man dort also einen Blitzer auf. Zum Glück ist seitdem kein größeres Unglück dort geschehen, was wohl aber nicht am Blitzer lag. Seit wann sollen Blitzer gegeben rechts abbiegende Fahrtzeuge helfen? Aber das ist ein anderes Thema.


Bild in der Galerie

Also weiter meinen Weg gefahren. Hier auf der Bramfelder Brücke habe ich eine Brücke geknipst. Im platten Licht wirkt es platt.


Bild in der Galerie

Die gegenüberliegende Seite ist auch nicht viel besser. Aber von dort kommt zumindest die Sonne.


Bild in der Galerie

Hamburg ist schön grün, das merke ich immer wenn ich in dieses Wohngebiet fahre. Sehr angenehm.


Bild in der Galerie

Mein Fahrrad wird geparkt. Zum Glück noch einen freien Platz erwischt. Inzwischen sind viele mit dem Rad unterwegs. Leider konnte ich nicht noch weiter zurück, der Stellplatz ist von Büschen umgeben.


Bild in der Galerie

Ein Blick vom Stellplatz Richtung Haupteingang. Schöne Büsche mit vielen weißen und roten Blüten.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

So schaue ich zurück und entdecke dieses Motiv: Sonne scheint, schön grün, Reflektionen auf den Autodächern und vor allem kein Mensch zu sehen.


Bild in der Galerie

Da muss ich gleich rein. Glas und dennoch kein Glas. Durch die Spiegelung sieht es komisch aus.


Bild in der Galerie

Nochmals zurück geschaut. Die Sonne scheint durch das Blätterdach, gesättigte Farben und im Vordergrund die weißen Blüten…. Blöd nur, dass ich gleich zur Arbeit muss…


Bild in der Galerie

So werde ich nicht immer begrüßt. Bei uns im Büro ist es der running Gag, dass ich mich wegbewerben soll, da mein Kollege meinen Platz zur Entspannungslounge mit TV usw. umzubauen gedenkt. Also hat er hier Stellenausschreibungen auf meinen Platz gelegt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Mein 10 Uhr Cappucino steht auf dem Tisch, neben der Tastatur und nicht drauf.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Mittags gehe ich ins Einkaufszentrum zum Essen, das ist die Rückseite. Ich dachte mir hier nicht viele Motive zu finden.


Bild in der Galerie

Aber das gefiel mir. Die Sonne zwischen dem Gebäude und einer Wand. Auf dem vorigen Bild sieht man das DHL Fahrzeug, also einmal das Gebäude und dann rechts wo die Rohre sind die Wand.


Bild in der Galerie

Hier sieht man die Vorderseite der Wand.


Bild in der Galerie

Tristes 70er Jahre Style.


Bild in der Galerie

Im EKZ hing dieses Plakat. Hm… ist wohl schief. Da ich nachmittags zum Käffchen verabredet war musste ich es knipsen.


Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg dachte ich an das vorige Motiv mit den Wänden und dass die Sonne jetzt anders stehen würde. Also ging ich nochmals hin und fand dieses vor.


Bild in der Galerie

Das ist der Hintereingang der „Hamburger Meile“ – so nett sich das EKZ. Dieses Bild habe ich bearbeitet, ansonsten wäre der Schriftzug im Hintergrund nicht zu sehen gewesen.


Bild in der Galerie

Auf meinem Rückweg zur Arbeit befindet sich ein kleiner Park mit einem kleinen Spielplatz. Dort befindet sich dieser kleine Kerl. Zuerst dachte ich an einen Löwen (von Ferne her gesehen), dann an einen Hasen, nun aber kam ich drauf: Ein Eichhörnchen :-).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Uninteressant geknipst. Ich dachte wieder an Gottlieb, also interessantere Perspektive musste her. Das hier gefällt mir.


Bild in der Galerie

Zurück zur Arbeit versuchte ich mich an den Schildern noch einmal. Jetzt liegt die Gebäudeseite im Schatten, sodass ein homogenes Licht vorhanden war. Keine Schattenspiele.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nachmittags stieg ich der Meile aufs Dach. Sky & Sand nennt sich das. Hier wurde ein Beach generiert, nett gemacht. Einige Impressionen daraus (das dritt und vorletzte Bild wurden mit 12 mm aufgenommen, nicht mit dem Loxia):


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Es geht wieder nach Hause. Mein angeschlossenes Fahrrad. Wiederum interessanter gestalten durch andere Perspektive. Dann kam mir ein Radfahrer dazwischen und ich erwischte ihn mit dem Vorderrad. Eigentlich dachte ich er wäre noch mehr verwischt, 125.tel Sekunde ist doch noch zu kurz… oder er fuhr einfach zu langsam.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Architektonisch ist das Gebäude nicht der Burner. Die Wellenform der Fassade und das abschließende Runde fand ich ablichtenswert.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Etwas weiter ein Fußgängerüberweg. Die Sonne stand schön und ich warte auf Fußgänger. Ich weiss nicht welches Bild ich besser finde. Dort wo sich die Sonnenstrahlen zwischen den Beinen befinden oder wenn sich die Sonne hinter ihm befindet.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Weiter auf dem Weg nach Hause am Bahndamm entlang bei Zaun, Gebüsch und Bäumen.
Hinter dem Zaun sah ich diesen weggeworfenen Drehstuhl. Das Rote im Kontrast zum Grünen gefiel mir. So blieb ich stehen und knipste durch den Zaun. Das Bild habe ich nun bearbeitet. Rot etwas verstärkt und das Grüne gemildert. Schlimm finde ich die Leute, die so etwas einfach wegwerfen und die Natur verschandeln. Eigentlich kein schönes Motiv.


Bild in der Galerie

Beim umdrehen vom Zaun bot sich mir dieser Anblick.


Bild in der Galerie

OK, interessanter gestalten durch Linienführung des Zaunes.


Bild in der Galerie

Und die Perspektive wechseln. Gottliebs Worte sind noch immer zu hören .
Bei den letzten drei Bildern gefällt mir besonders die Sonne, das gesättigte Grün, die Linienführung des Kantsteins und die Reflektionen von den Steinen des Weges.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Somit möchte ich abschließen.

Es war schon interessant welche Motive sich boten. Allerdings benötigt man auch die Zeit dafür um ordentlich zu gestalten. Meinen Cappucino wollte ich besser ins Licht rücken, ging aber nicht da schon eine Botin auf mich gewartet hat – auch wird er kalt und schmeckt dann nicht mehr

Ich hoffe es sind nicht zu viele Bilder geworden bzw. interessiert überhaupt jemanden :-)
Ein paar der Bilder gefallen mir richtig gut… und dass, obwohl ich gesagt habe mein Arbeitsweg bietet keine interessanten Motive. Also wieder was dazu gelernt
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.