Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Drop-In-Filter in Minolta G Teles
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2018, 12:53   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von Piet Knips Beitrag anzeigen
Anders gefragt: Was ist der Sinn eines Rot-, Blau-, oder auch Pol-Filters im hinteren Strahlengang? Gibt es dadurch Effekte, die nicht in der Post-Bearbeitung oder mit vorn aufgesetzten Filtern erreicht werden können?
Kauf mal für vorne auf das 300er einen Satz 114mm Filter.
Die Objektive stammen aus den 80er Jahren - was gab es da an post-processing?
Die Rot- Gelb- und Blaufilter (gibt es auch grüne?) sind für die Kontraststeuerung bei Schwarzweiß bzw. Farbsteuerung bei Kunstlicht. Einen Polfilter kann man auch heute noch nicht am Rechner simulieren.

Mach doch mal kritische (pixelpeepige) Vergleichsbilder mit und ohne Filter im Strahlengang. Es ging früher das Gerücht, dass der hintere Filter in die Objektivberechnung mit einbezogen worden wäre (der vordere Schutzfilter definitiv nicht).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.