![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2017
Beiträge: 13
|
Abei wie versprochen die Bilder.
Ich habe noch so eine kleine, beleuchtete Fotobox, um Backwaren zu fotografieren. Im Augenblick mach ich spontan in der Produktion Bilder von Produkten und der Herstellung. Unsere Firma hat für die großen Projekte (Internetseite) einen Profifotografen. Jedoch würde dieser mir wahrscheinlich durchdrehen, wenn ich Ihn jeden Tag wegen einem Bild anfordere ![]() Ich habe zusätzlich ein 100er Objektiv für Makrofotografie, ein Normales und eins für weite Distanzen. Meine Erfahrung: 4 VHS-Abendkurse. Ich weiß, was ISO-Werte und Verschlusszeiten sind und wie wichtig Licht/natürliches Licht ist. Ich schieße meine Bilder im RAW-Format und bearbeite diese dann mit Capture One. Desto besser der „Rohling“ desto weniger muss man mit dem Programm machen. Fotos schieße ich hauptsächlich im Automatikmodus. Greez Cam69 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
|
|