SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Kamera für 1A Bilder und top Videos kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182958)

Cam69 17.11.2017 17:16

Welche Kamera für 1A Bilder und top Videos kaufen?
 
Hallo zusammen,

Ich arbeite in einer Bäckerei und möchte 1a Bilder von unseren Backwaren schießen und auch super Videos von unsren Bäckern drehen. Leider kenn ich nicht die zig Geräte von Sony auf dem Markt.

Mein Bestand:
-Sony a58
-Capture one Pro (für Sony)
-Blitzlichtaufbau HVL-F43M

Ich suche:
-eine Profikamera für Bilder und Videos, mit der man echt schöne Bilder schießen und Videos drehen kann.
-Ein Profiprogramm zur Bildbearbeitung und eins zur Videobearbeitung
-Wenn die Bilder- und Videoergebnisse zusammen in einem Gerät nicht top sind, gerne auch mehrere Vorschläge.
-Preiswerte Quellen für Musik mit Lizenzen.

Geld ist erstmal zweitrangig, da das Endprodukt passen muss.

Welche Geräte und Programme könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Euer
Cam69

peter2tria 17.11.2017 17:56

Hallo Cam69,

erst mal willkommen hier im Forum.

Bevor (zumindest ich) Dir subjektive Empfehlungen aussprechen kann, würde mich interessieren, wie Du erstklassig definierst und was Dein Ausgabeformat (z.B: Größe des Drucks) und Medium ist.

nex69 17.11.2017 18:01

Hallo,

Für die "echt schönen Bilder" ist neben der Kamera auch die Beleuchtung und das Können des Fotografs entscheidend. Da wäre es gut zu wissen was du dir so vorstellst? Hast du Beispielbilder?

Die Bilder kannst du vermutlich mit jeder halbwegs aktuellen Sony machen. Eine Studioblitzanlage könnte je nach Vorhaben nützlich sein. Oder halt Videoleuchten weil ja auch gefilmt werden soll.

joker13 17.11.2017 18:07

Keine noch so tolle Kamera kann ohne einen erfahrenen "Bediener" gut Bilder oder Filme "liefern"! :?

meshua 17.11.2017 18:13

Zitat:

Zitat von Cam69 (Beitrag 1957423)
(...)
Welche Geräte und Programme könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Euer
Cam69

Die gute Nachricht: Deine genannten Werkzeuge sind für die genannten Anforderungen voll tauglich. Die Schlechte: Du suchst wohl eher noch den Profi, welcher mit der Profikamera und der Profisoftware umgehen kann?

Oder welchen Profibackofen kannst du empfehlen, damit ich Profibrötchen backen kann? Arbeite bei einer Airline... :P :roll:

Grüße, meshua

Cam69 17.11.2017 18:33

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die vielen Antworten.

@peter2tria: Gestochen Scharfe Bilder, 4k oder was technisch möglich ist. Ich benötige die Bilder für unseren Internet-/Facebookauftritt und Werbemittel. Ausgabeformat: kein bestimmtes.

@nex69: Kann ich Beispielbilder hochladen? Wenn ja, wo? Welche Studioblitzanlage und Videoleuchten wären zu empfehlen?

@joker13: Daran arbeite ich :top: . Ich merke, dass ich mit meinem jetzigen Equipment an "Grenzen" stoße. Da geht noch mehr.

meshua: Ich bin gelernter Bäcker, arbeite aber im Augenblick mehr im Büro und bin für den Marketingteil zuständig. Deshalb hab ich auch die Zeit und das fotografieren macht viel Spaß.

yoyo 17.11.2017 18:38

Bilder hochladen
 
http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie

Cam69 17.11.2017 18:40

Dankeschön, ich stell die Bilder morgen hoch. Bin gespannt auf Eure Meinung.

Windbreaker 17.11.2017 18:51

Wenn du drei Brezeln backen willst, dann musst Du Mehl, Wasser, Hefe und Salz im richtigen Verhältnis mischen, den Teig kneten, gehen lassen und ihn dann mit den richtigen Handgriffen ausrollen. Du musst den Brezelknoten beherrschen, die Lauge so anmischen, dass sie die Teigkruste beim Backen färbt ohne das Gebäck zu vergiften.
Du musst die Brezel einschneiden und mit dem groben Bretzelsalz bestreuen.
Jetzt noch so backen, dass die Brezel fertig ist und der bauch schön zart und die Ärmchen kross sind.
Backen kannst du die drei Bretzeln in deinem heimischen Backofen. Es nützt Dir wenig, wenn du dafür einen großen Profibackofen mit drei oder vierstöckigem Einschub hast, wenn du die vorgenannten Schritte nicht kennst und beherrscht. Der Profibackofen hilft Dir nur, wenn du statt drei, dreitausend Bretzeln backen willst.

So verhält sich das auch mit dem Fotoequipment. Deine A58 kann prinzipiell alles-
Eine A9 mit teuren Objektiven und Studioblitzanlage wird Dir ohne fotografisches Wissen keine besseren Bilder bescheren.

Also ist es notwendig, den fotografischen "Bretzelknoten" zu lernen!

lampenschirm 17.11.2017 19:37

Den Teig richtig zusammen zu mischen mit seinen Zutaten ist z.b in der Fotografie zu wissen warum brauchts da jene Blendeneistellung und nicht die andere.....eine Blende hat die billigste wie auch die teuerste Cam


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.