SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2017, 13:39   #1
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
@Mark,

wenn ich Landschaft als Motiv habe, dann gehört da auch so was wie, Milchstrassenbilder und Polarlichter dazu.
Dafür brauche ich keine Kamera die speziell auf Astrophotographie getrimmt ist.

Aber die A7RII kommt dort an ihre Grenzen, unter Anderem wegen der "Stareater Problematik" und logischer Weise auch wegen der Grenzen was das Rauschen betrifft.
Jede ISO-, Dynamik-Erweiterung ist daher ein Gewinn. Und wenn Sony die Kundenwünsche berücksichtigt hat, dann gehört vielleicht auch das Stareater Problem der Vergangenheit an.

D.
Also war bis vor kurzem mit schlechterem Rauschen als die A7RIII (wo es noch gar nicht richtig bekannt ist) nicht möglich diese Art der Fotografie durchzuführen und schon gar nicht mit APS-C und mFT?

Was ist "Stareater Problematik"?
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2017, 13:48   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von Photoauge Beitrag anzeigen
Also war bis vor kurzem mit schlechterem Rauschen als die A7RIII (wo es noch gar nicht richtig bekannt ist) nicht möglich diese Art der Fotografie durchzuführen und schon gar nicht mit APS-C und mFT?

Was ist "Stareater Problematik"?
Ab 4sec BZ bügelt Sony besonders stark.
Macht sich in Verlust von Sternen besonders bemerkbar...

Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 16:14   #3
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Ab 4sec BZ bügelt Sony besonders stark.
Macht sich in Verlust von Sternen besonders bemerkbar...

Nicolas
Ach auch beim RAW?
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 17:05   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
[OT]

Zitat:
Zitat von Photoauge Beitrag anzeigen
Ach auch beim RAW?
Etwas anderes als RAW ist eigentlich uninteressant.
Aber um das mal etwas zu relativieren: Hier ist der Effekt mit einer älteren Firmware deutlich: click
Und das mit der Firmware 4.00: click

Man möge in Ruhe und genau hinschauen.
In der Praxis komme ich auch mit der firmware 4.00 an der A7RII problemlos zurecht.

[/OT]

Um mal wieder zur A7RIII zurück zu kommen: Wie sie reagiert, wird man abwarten müssen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 13:52   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Photoauge Beitrag anzeigen
Was ist "Stareater Problematik"?
Schau mal hier.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2017, 14:45   #6
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
a 7r II

Hey da habe ich ja richtig was verpasst in den letzten Tagen... uff.

Besonders erstaunt mich das die Kamera kaum schwerer geworden ist obwohl sie größer ist. Find ich gut! 657 Gramm, vorher 625 Gramm!

Dann finde ich klasse: Endlich sind 120p bei Full HD freigeschaltet. Das hat mich bisher richtig genervt das nur 60p möglich waren.

Zum 4k HDR: Verstehe ich nicht so recht.
Hört sich zwar toll an, aber nützt mir das wirklich etwas in der Post? Mich macht die kleine Fussnote misstrauisch das man HDR nur an dem Original Sony Fernseher sehen kann.
Oder betrifft das nur die direkte Ausgabe?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 15:50   #7
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Zum 4k HDR: Verstehe ich nicht so recht.
Hört sich zwar toll an, aber nützt mir das wirklich etwas in der Post? Mich macht die kleine Fußnote misstrauisch das man HDR nur an dem Original Sony Fernseher sehen kann.Oder betrifft das nur die direkte Ausgabe?
Na da hätte ich ja mal Glück gehabt....
Das wird mit dem Codec zusammenhängen, ist absolut vorstellbar. Der Sony Bravia muss also auch noch ran.... wenn man noch keinen hat.
Wofür brauche ich 120ps bei "normalem" Full-HD?
Ich dachte, das wird erst bei UHD interessant, weil keine Halbbilder mehr über die Mattscheibe gehen....?
__________________
Gruß
Ole

Geändert von kromgi (02.11.2017 um 15:53 Uhr)
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 15:54   #8
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Ein bischen Slowmotion ?!

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 15:56   #9
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Naja, zuerst ist es einmal erfreulich das man bei FHD schöne Zeitlupen machen kann. Gibt es ja schon lange, leider aber nicht bei der A7r II. Dort geht es nur bei HD.
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2017, 15:59   #10
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Also das 4k HDR würde für mich nur absoluten Sinn ergeben wenn man diesen Dynamikumfang auch bei der Bearbeitung zur Verfügung hat. Nur zum Fernseher rüber spiegeln wäre ja echt schnöde und unnütz!

Weiß jemand mehr darüber?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.