![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Meine analoge Ausrüstung besteht (ja, immer noch) aus Ricoh XR7; 50/2,0; 35/2,8; 70-150/3,8; 2x Telekonverter und sogar einem Winder für 2 Bilder/s. Einen passenden Blitz gabs auch mal. Die Kamera hat mit dem 50er "Normal"-Objektiv Ende 1981 ca. 600 DM gekostet und entsprach ungefähr einem halben Facharbeiter-Monatslohn. Das weitere Zubehör habe ich nach und nach gebraucht gekauft. Ein 28er oder gar 24er WW war "unverschämt" teuer. Aber ich habs auch nicht wirklich vermisst. Damals war ich eher der "Teletyp". Wenn ich heute für jedes Bild ca 5 Cent (damals DIA-Film ca 6-7 DM für 36 (37) Bilder incl. Entwicklung) bezahlen müsste, wär das Fotohobby ziemlich teuer. Dafür die Bilderflut erheblich geringer ![]() Heute bleibt viel mehr Geld "übrig", das man in die (bessere) Ausrüstung stecken kann.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|