Zitat:
Zitat von Reisefoto
Ich habe mir gerade folgendes Video angesehen
|
Es wird langsam zum Ritual. Wann immer eine neue Kamera vorgestellt wird, kommen die Meister der Selbstinszenierung zum Vorschein mit ihren Videos, um Klicks einzusammeln. Zu den Grundzutaten gehören lockere Sprüche, oberflächliche Vergleiche und natürlich eine dekorative Frau als Garnierung. In diesem Fall haben sie sich wenigstens ein bisschen Mühe gegeben und die Frau durfte sogar durch einen Fluss stapfen, anstatt nur in der Gegend rumzustehen oder sich auf dem Beifahrersitz zu räkeln.
Dass die A9 die erste spiegellose Kamera ist, die den etablierten Sportkameras Paroli bieten kann, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Danke. Wir werden es trotzdem im Verlauf der nächsten Monate weiterhin auf allen Kanälen zu hören bekommen.
Es kann durchaus sein, dass die bisherigen Systeme von Nikon und Canon dadurch in die Ecke gedrängt werden. Muss aber nicht. In 2-3 Jahren wird man das eher einordnen können. Im Rückblick war es offensichtlich strategisch klug und weitsichtig von Sony, Nikon bei den DSLRs den Vortritt zu lassen und sich selbst auf die scheinbare Nische der Kameras mit E-Sucher zu "beschränken". Darin haben sie sich redlich hochgearbeitet und ihre Vision von der "elektronischeren" Kamera konsequent umgesetzt. Ob sie jetzt unmittelbar zur Nr. 1 aufsteigen oder mit den beiden großen Mitbewerbern ein Dreigestirn bilden, wird man sehen müssen. Interessant finde ich auch, dass derzeit nach den kleinen Formaten kaum mehr ein Hahn kräht, nachdem sich Olympus noch kürzlich extrem aus dem Fenster gelehnt hatte mit sachlich falschen Vergleichen zwischen ihrem µFT System und Vollformatausrüstungen und damit sogar einige Fans gewinnen konnte.