Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2017, 18:40   #1
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Canon als zweite Wahl zu bezeichnen halte ich schon für ein wenig überheblich.
Gruß Wolfgang
Und ich halte Threads mit solchen Titeln "Damit läuft Fuji der Nex nun endgültig den Rang ab" für ein wenig überheblich (und laecherlich). Kannst dich ja mal im Netz herumtreiben
die Canonjünger jammern ueberall das ihre Sensoren in Sachen Dynamik weit abgeschlagen sind. Nicht wenige haben eine Nex als Zweitkamera und irgendwann wird die vielleicht zur Hauptkamera.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2017, 19:07   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Und ich halte Threads mit solchen Titeln "Damit läuft Fuji der Nex nun endgültig den Rang ab" für ein wenig überheblich (und laecherlich). Kannst dich ja mal im Netz herumtreiben
die Canonjünger jammern ueberall das ihre Sensoren in Sachen Dynamik weit abgeschlagen sind. Nicht wenige haben eine Nex als Zweitkamera und irgendwann wird die vielleicht zur Hauptkamera.
Autsch, getroffene Hunde bellen
Falls du den Thread auf den du dich beziehst ganz und auch genau gelesen hättest, wüstest du auch, dass ich meine Überschrift später erklärt und relativiert habe. Aber es ist halt einfacher, einfach mal los zu poltern.

Wenn man eine Aussage in den Ring wirft, muss man mit Reaktionen darauf rechnen, die nicht immer wie gewünscht ausfallen. Dem kann man dann ja diskussionswürdig entgegentreten und nicht verbal auffällig werden. Wo ich mich herum "treibe" kannst du getrost mir überlassen

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 21:43   #3
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Im ersten Moment fand ich die Meldung richtig komisch.
Dann floss wieder Blut durch mein Hirn.
Fuji S2 Pro oder Fuji S5 Pro.
Man kennt sich bereits.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 19:48   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich habe in der Canon 7Dii den aktuellen APS-C Sensor von Canon und in der a6300 das Gegenstück von Sony.

Darauf bezogen ist der Canon fast schon dritte Wahl.

Für die High Res. Sensoren mag das anders aussehen.

Gibt es von Canon eigentlich einen rückwärtig beleuchteten?

Und warum kauft Nikon (um die es hier ja geht) die Sensoren von Sony und nicht von der Schwester?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 20:12   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Gibt es von Canon eigentlich einen rückwärtig beleuchteten?
Nein.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Und warum kauft Nikon (um die es hier ja geht) die Sensoren von Sony und nicht von der Schwester?
Wer ist "die Schwester"?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2017, 20:13   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich habe in der Canon 7Dii den aktuellen APS-C Sensor von Canon und in der a6300 das Gegenstück von Sony.

Nicht ganz. Den aktuellsten 24MP Sensor von Canon gibt es in der 80D und einigen anderen neueren Canons. Die 7DII hat noch den Vorgängersensor.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 20:38   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Nun, das Nikon den Bach runter geht, glaube ich nicht, dazu sind sie zu breit aufgestellt und letztendlich steht Mitsubishi dahinter.
Wenn es allerdings noch ein paar Jahre weitergeht, wie jetzt gerade, kann ich mir gut vorstellen, das die Kamerasparte dran glauben muss.
Ein rabiater Stellenabbau auch in der Entwicklung ist immer ein schlechtes Zeichen.

Zu den Canon- Sensoren: Unser Firmengrafiker (diplomierter Grafikdesigner und professioneller Filmer auf Canon DSLR) mault laufend über die Canon- Sensoren. Nicht nur die eher mäßige Dynamik, vor allen die bescheidene Farbwiedergabe.......
zur 5Ds: Ich kann mich noch gut an einen Test der Kamera erinnern:
" um die Auflösung einigermaßen auszunutzen ist zwingend ein Stativ erforderlich...."
Mit der 7R2 und dem 16/35 gehen Aufnahmen bis zu 1/5 sek aus der freien Hand.

Aber das hat jetzt eigentlich mit Nikon nichts zu tun...
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 21:04   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zu den Canon- Sensoren: Unser Firmengrafiker (diplomierter Grafikdesigner und professioneller Filmer auf Canon DSLR) mault laufend über die Canon- Sensoren. Nicht nur die eher mäßige Dynamik, vor allen die bescheidene Farbwiedergabe.....
Endlich mal einer, der mit mir einer Meinung ist. Das mit der Farbwiedergabe mag einem immer kaum jemand glauben. Die Bilder sind ja trotzdem "schön bunt" auf den ersten Blick. Wenn man die Farben richtig differenziert haben will, gehen die Probleme los.

Allerdings könnte die 5D Mk. IV auch in der Hinsicht ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung sein, so weit ich es bisher ohne tiefere Recherchen einschätzen kann.

Geändert von Giovanni (08.06.2017 um 21:12 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 20:48   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen

Und warum kauft Nikon (um die es hier ja geht) die Sensoren von Sony und nicht von der Schwester?
Es gibt doch die zwar alte, aber immer noch gültige Regel:

-Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Es wird wohl so sein, dass man gute Sensoren (ich schreibe bewusst nicht die besten) günstig bekommt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 21:09   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es wird wohl so sein, dass man gute Sensoren (ich schreibe bewusst nicht die besten) günstig bekommt.
Es wird wohl so sein, dass bis vor wenigen Jahren für Sony nicht absehbar war, dass die eigene Kameralinie mal so ein Erfolg werden könnte, dass sie nennenswert zu den nötigen Stückzahlen beiträgt. Nikon als großer DSLR Hersteller war ein mehr als willkommener Kunde, der maßgeblich dafür war, dass Sony Sensoren zu dem entwickelt werden konnten, was sie heute sind, sowohl technisch als auch kommerziell.

Erst mit der A7r II ging Sony dazu über, den neuesten Sensor nicht mehr zuerst durch Nikon vermarkten zu lassen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.