Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2017, 05:58   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Warum? Er bezog sich doch auf die Bildsensoren und da ist Sony nunmal zweifellos besser als Canon.
Dann schau dir die Verkaufszahlen Sportgroßveranstaltungen und Pressekonferenzen im Fernsehen an. Da ist Canon immer noch führend und ich hab im Fernsehen oder auf Veranstaltungen mit großem Presserummel nur Kameras mit roter oder gelber Schrift auf Gurten und Objektiven gesehen. Sony war da so gut wie nie vertreten.

Ein Sensor allein macht noch kein gesamtes System. Deshalb!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2017, 09:03   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein Sensor allein macht noch kein gesamtes System. Deshalb!
Unter anderem. Professionelle Fotografen sind eben einfach über die Zeit mit ihrem System sehr vertraut und beherrschen es im Schlaf. Wieso wechseln? Ausprobieren: Ja. So ein Wechsel ist normalerweise ein schleichender Prozess und oftmals kombiniert man mehrere Systeme bei Aufträgen. Es wird für die Hersteller von scheinbar nicht so aktueller Technik zunehmend schwerer, Neukunden zu überzeugen, in ihr System zu investieren. Im Moment zieht noch der Name und der Einstiegspreis...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 09:12   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Auch Profis sind wechselbereit...
Ich darf nur an das Erscheinen der Nikon D 3 erinnern! Das war für verdammt viele Berufsfotografen die Einstiegsdroge zu Nikon!

Aber die Erde ist geschichtlich ein Schnelldreher, man vergisst zu schnell vieles.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 10:31   #4
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Wie auch immer der Einstieg der A9 und dessen Aussichten im Profi-Segment interpretiert wird, eines hat sich aus meiner Perspektive verändert:
Die Zeiten, wo ich von "Canikon"-Fotografen aufgrund meiner Sony-Ausrüstung ein mitleidiges Lächeln bekam, ist definitiv vorbei!
Klaus

Geändert von goethe (08.06.2017 um 10:34 Uhr)
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 10:37   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Die Zeiten, wo ich von "Canikon"-Fotografen aufgrund meiner Sony-Ausrüstung ein mitleidiges Lächeln bekam, sind definitiv vorbei!
Das ist schon spätestens seit Erscheinen der zweiten Generation der A7er der Fall! Bei Events schielen immer häufiger bekannte Mitfotografen aus dem Semi-Pro- und Pro-Bereich rüber zu den immer mehr auftauchenden Sonys...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2017, 12:01   #6
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Das ist schon spätestens seit Erscheinen der zweiten Generation der A7er der Fall! Bei Events schielen immer häufiger bekannte Mitfotografen aus dem Semi-Pro- und Pro-Bereich rüber zu den immer mehr auftauchenden Sonys...
Ist doch logisch. Die nur mit Smartphonekamera aufgewachsene Generation tritt
in das Berufsleben ein. Zwangsläufig werden sich u.a bei "Events" und in der professionellen Sportfotografie mehr und mehr Sony Kameras zeigen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 18:20   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ist doch logisch. Die nur mit Smartphonekamera aufgewachsene Generation tritt
in das Berufsleben ein. Zwangsläufig werden sich u.a bei "Events" und in der professionellen Sportfotografie mehr und mehr Sony Kameras zeigen.
Als ich aufwuchs, gab es noch handvermittelte Auslandsgespräche und den Telegrammboten auf dem Motorroller! Die etwas "reiferen" Fotografen sind zudem in der Regel Neuheiten gegenüber aufgeschlossener als Smartphone-Junkies....
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 18:15   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Wie auch immer der Einstieg der A9 und dessen Aussichten im Profi-Segment interpretiert wird, eines hat sich aus meiner Perspektive verändert:
Die Zeiten, wo ich von "Canikon"-Fotografen aufgrund meiner Sony-Ausrüstung ein mitleidiges Lächeln bekam, ist definitiv vorbei!
Klaus
Das ist so, keine Frage.
Wer aufmerksam Szenen im Fernsehen verfolgt, und dabei filmende Leute sieht, bekommt nicht selten eine Sony A7 Mark ? zu sehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 18:17   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Wie auch immer der Einstieg der A9 und dessen Aussichten im Profi-Segment interpretiert wird, eines hat sich aus meiner Perspektive verändert:
Die Zeiten, wo ich von "Canikon"-Fotografen aufgrund meiner Sony-Ausrüstung ein mitleidiges Lächeln bekam, ist definitiv vorbei!
Klaus

Das ist so, keine Frage.
Wer aufmerksam Szenen im Fernsehen verfolgt, und dabei filmende Leute sieht, bekommt nicht selten eine Sony A7 Mark ? zu sehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 18:47   #10
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
(...)
Wer aufmerksam Szenen im Fernsehen verfolgt, und dabei filmende Leute sieht, bekommt nicht selten eine Sony A7 Mark ? zu sehen.

Gruß Wolfgang
Das ist mir auch aufgefallen. Sony stand aber doch schon immer für Filmerei.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.