![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
Zitat:
Ist das wirklich so? Ich habe beides hier liegen und von meinem Eindruck ist das 35 mm 1.4 schärfer bei 2.8 und 4 Hast du das mal getestet... Vielleicht wäre das mal was für deinen hervorragenden Blog. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Habe leider momentan weder das eine noch das andere hier. Bei mir war es definitiv so. Hast du bei deinem 1.4/35 mal das Halbfeld angeschaut? Dort hatte es bei mir damals klar seine Schwäche. Ich habe das 1.4/35 damals mit dem Contax 3.4/35-70 verglichen und das Contax hat das 1.4/35 im Halbfeld ganz klar geschlagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Ich mache es oft übrigens auch so, nur dass bei mir die Kombination a6300 und a7Rii ist.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ja, die A6500 als Erst-/Zweitkamera war wichtiger als das Objektiv. Hatte in erster Linie finanzielle Gründe. Das Objektiv hätte ich grundsätzlich gerne behalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Woher weiß ich, der ich nur die Bilder sehe, was wie bearbeitet wurde? Dieser Bildvergleich beweist alles und gar nichts. Ich kann mit meinem 16mm sehr flaue Gegenlichtbilder machen und mit dem 11-24 sehr kontrastreiche und ich bin mir sicher, wenn ich sie hier einstelle weiß niemand, was mit Festbrennweite und was mit Zoom gemacht wurde. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Nein, natürlich nicht, hat auch niemand behauptet. Trotzdem zeigen die beiden Bilder meine Erfahrungen mit den Objektiven und danach hatte der TO gefragt. Ich habe durchaus mit diesen Objektiven viele weitere Bilder gemacht, die meine Erfahrungen gebildet haben.
Was wolltest du jetzt mit deinem Beitrag allerdings konstruktives zur Diskussion beitragen? Oder ging es nur um Motzen um des Motzens Willen?
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.125
|
Na ja, so direkt vergleichen lassen sich die Fotos ja nun auch nicht.
Bei den unterschiedlichen Blendenöffnungen (2.8) und (7.1) muss der Kontrast einfach ein anderer sein. Dazu dann noch die individuelle Bearbeitung der Fotos!
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 Geändert von cf1024 (11.04.2017 um 21:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich bin ein Fan von Festbrennweiten. Allerdings würde ich ein gutes Zoom nie "verteufeln". Fest steht, dass eine hochwertige Festbrennweite immer besser ist (sein müsste) als ein Zoom bei gleicher Brennweite, vor allem bei weit geöffneter Blende. Bei hochwertigen Zoomobjektiven ist der Unterschied jedoch meist marginal. Hier ist in meinen Augen dann nicht mehr die absolute Qualität entscheidend, sondern die persönlichen Vorlieben. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Definiere besser? Ich würde sagen vielleicht besser zentriert, vielleicht etwas Randschärfer aber nicht zwangsläufig besser korrigiert oder mit schönerem Bokeh. Im Vergleich mit dem Batis 2/25, FE 2/28 oder FE 2.8/35 hat das GM beispielsweise die wenigsten LoCA und das angenehmste, weichste Bokeh bei kaum Vignettierung (-> runde Spitzlichter bis zum Rand). Also rein optisch hat das GM da einiges in den Ring zu werfen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|