![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
Doch das GM ist echt gut für/im Gegenlicht. Ich habe einige Festbrennweiten von Zeiss und Co. und das GM schlägt sich sehr gut! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zwar fotografiere ich gern mit Festbrennweiten (zumindest seit ich eine Fuji habe) aber du wirst, auf Papier gedruckt, kein Unterschied zwischen diesem Zoom und einer Festbrennweite feststellen. Jedenfalls nicht bis A3+
Am Monitor, in der 100% Ansicht mag das anders sein, ist aber eher zu vernachlässigen. Ich habe zu Sony A850 Zeiten fast alle Aufnahmen mit Zoomobjektiven, ich hatte damals nur das Minolta 85mm f1.4G und das Tamron 90mm Macro, gemacht. Damals hatte ich das 16-35 f2.8, das 24-70 f2.8 und das 70-200 f2.8 von Sony/Zeiss und ich habe nichts vermisst. Weder Kontrast noch Schärfe. Es waren alles ganz hervorragende Zoomobjektive, die ich bei Reisen/ Städten/ Architektur nicht hätte missen wollen. Genügend Beispiele von mir dazu finden sich hier im Forum Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
![]() Winter sunrise at the lake by martin timmann, auf Flickr
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Freunde - das sind wahre Probleme merk ich gerade.
Wenn mir einer Sagen würde das ich bei dem Zoom nicht unter Blende 2,8 komm im Vergleich zu den FB weiten - dann seh ich das viel wichtiger an als diese Gegenlichtgeschichte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Naja, aber das kann jeder lesen und der TO hat hinreichend Erfahrung, das zu wissen. Für das Verhalten des Objektivs muss man Erfahrungen haben und danach hatte der TO gefragt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Lieber bei Festbrennweiten bleiben! Sind kompakter!
Behalt das Batis, kauf dir zum Batis noch das 55er 1.8 oder was ähnliches und ein 40er, dann passt das.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ich denke, dass das GM zwischen 24 und 55mm durchaus als variable Festbrennweite durchgeht!
Bei f5.6-f8 ist für mich jede Brennweite für Landschaft und Architektur ohne Zweifel zu gebrauchen und sehr scharf. Zudem ist das 24-70 GM mMn das beste 35er im System. Definitiv schärfer als das FE 1.4/35. Was das GM halt nicht kann, ist extreme Freistellung - ein 1.4/35 kann es niemals 1:1 ersetzen. Du müsstest dir erst darüber klar werden, ob du f1.4-f2 wirklich brauchst. Ich habe mich persönlich am Ende für eine Mischung aus A7II und A6500 sowie Festbrennweiten entschieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 46
|
hmm. Wirklich schwierige Sache
![]() So eine Mischung auf 2 Kameras hört sich gerade auch nicht schlecht an. Dann hat man trotz Festbrennweiten Weitwinkel und etwas Tele abgedeckt und hat 1A Qualität ![]() Aber stimmt auch wieder. Wenn ich mir jetzt das Zeiss 55 1.8 hole, habe ich mit dem 25er Batis zwei ziemlich kompakte und sehr gute Festbrennweiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Entweder 25/85 oder 35/55. Andersherum (35/85) wäre es natürlich noch praktischer. Ich nehme 3-4 Objektive: A6500 mit 1.8/24 oder 1.8/55 und A7II mit Loxia 21 oder 1.8/55. Optional nach unten das CV 5.6/12 oder das FE/GM 85. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|