Ich fasse mal zusammen: bisher hat sich, wenn ich nichts überlesen habe, niemand eindeutig für den Kauf bei besagtem Händler ausgesprochen.
Ich persönlich habe früher auf Reisen nach Japan, Hongkong und Singapur diverse Objektive und auch mal eine komplette Kamera eingekauft. Aber vor Ort ist das natürlich nochmal anders. Und natürlich musste ich die verzollen, bzw. Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, wenn ich wieder nach D kam.
Heute würde ich mir wohl auch nicht trauen, für 2500 Euro o.ä. in HK zu bestellen. Die eBay- und PayPal-Variante wäre mir auch zu heiß, nach allem was ich über Streitfälle mit PayPal gelesen habe.
Aber das...
Zitat:
Zitat von guenter_w
Der GB-HK-Händler ist nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit billiger, sondern weil er wesentlich geringere Gemeinkosten hat...
|
finde ich im Prinzip gut, damit hat er eigentlich den Zuschlag verdient... wenn da nur nicht die oben beschriebene Unsicherheit wäre.
Zitat:
Zitat von guenter_w
Wenn man zu denjenigen gehört, die mit ihren Steuern und Abgaben das Prekariat ernähren, denkt man vielleicht über die Schnäppchen- und Billigkaufmentalität mal nach - die Spirale kann nur abwärts gehen!
|
Kaufst Du nie bei Aldi, Lidl o.ä.??? Mir jedenfalls sitzt der Euro leider nicht so locker dass ich immer im besten Laden einkaufen kann.
In diesem Fall hier ist der Preisunterschied ja so groß, dass er sogar darüber entscheiden kann, ob man sich das Gerät überhaupt leisten kann. Die Überlegung und zugehörige Nachfrage dazu hier kann ich jedenfalls gut nachvollziehen.