Zitat:
@skewcrap
Ich habe 4y gebraucht, um zu RAW-only zu kommen. Ich weiss, es ist nicht leicht. Aber
a) machbar und
b) sinnvoll, da der Aufwand gegenüber deinem organisatorischem Aufwand sicherlich nicht deutlich höher ist.
|
Ok, dann habe ich ja noch etwas Zeit

Deine Aussage unterstreicht aber nochmals, dass Lightroom resp. generell die RAW Bearbeitung meilenweit vom Mainstream entfernt ist. Das ist was für Fotografen und Enthusiasten.
Zitat:
Also ich nutze PhotoNinja. Da wird RAW+JPG auf Wunsch wie eine einzelne Datei dargestellt. Beim löschen werden auch beide gelöscht. Einen "Katalog" bzw "Library" gibt es nicht. Wunderbar für Leute die nach Verzeichnissen sortieren. (Wie ich...)
|
Das zusammenheften von RAW und JPG nennt sich Stacking und das kann Lightroom ja auch, aber eben nur, wenn beide Dateien im gleiche Verzeichnis liegen. Mit komplexerem Handling von RAW+JPG meine ich vorallem das Handling der Paare. Bei meiner jetzigen Verzeichnis Struktur muss ich manuell schauen, dass ich beim Löschen jeweils RAW und JPG lösche. Sonst hat man am Schluss das grosse Chaos.