![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Woher nimmst du die Zeit um x1000 Urlaubsbilder durch diesen Workflow zu jagen?
![]() Ich habe zuviele andere Hobbys, deswegen fällt diese Variante bei mir weg. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Weniger Fotografieren - in Zeiten der analogen Fotographie hast ja auch keine 1000de Bilder gemacht oder ?
Nicht alles muss auf die Speicherkarte. Ansonsten - Workflow as meshua. Aber RAW ist meiner Meinung PFLICHT. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich mache es genau so wie Meshua. Raw - aussortiert wird schon bei der Aufnahme oder abends. Dan in LR importiert und bearbeitet.
Raw ist für mich Chefsache. Es gibt aber unterschiedliche Meinungen betreffend Raw und Jpeg. Ich bin gerade mit 4500 Fotos zurück aus den USA. Bleibt einiges zu tun in den nächsten Wochen ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Bei mir auch RAW-Only aber ohne Chefsachen-Gedönse.
Ich glaube Doppelmoppel mit RAW+jpg kostet ähnlich viel Zeit. Ich habe ein taugliches Standard-Profil für das kostenlose Capture One, welches in etwa jpg aus der Cam liefert. Damit wird dann weiter aussortiert, nach dem ersten Löschen schon auf der Cam. Dann kommt die individuelle Bearbeitung (und wenn es nur ein bisschen Beschnitt ist) der meisten Bilder und dies würde ich bei jpg auch machen (müssen). Damit erscheint mir der Aufwand ähnlich. Ich habe selten mehr als 200 Bilder auf einmal.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Zitat:
Wenn man ein einziges RAW Profil verwendet, hat man ja wohl vergleichbare Qualität wie bei Kamera JPGs? Der Vorteil der Kamera JPGs wäre für mich hier der schneller Zugriff auf die Bilder. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zumindest dxo überschreibt das jpg einfach, es gleich heißt. C1 legt jedes mal eine neue Kopie an. Was aber auch nicht schlimm ist. Die kannst dann mit dem org jpg vergleichen und das schlechtere löschen. Zitat:
Aber wie oben schon geschrieben habe ich zu Zeiten von jpg-only sehr Bilder nachbearbeitet. Wenn du nicht nachbearbeitest ist das jpg ooc ungeschlagen schnell.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Dabei ist LR für mich auch "das sehende Auge" meiner Ordnerstruktur, wohin via LR die Bilder abgelegt werden. Das hört sich zunächst umständlich an, aber ist es am Ende überhaupt nicht. ![]() Die Bilder werden nochmals in LR "durchgesiebt", um die Besten von den Guten herauszufiltern und am Ende präsentieren zu können. Klingt das nicht logisch?! Zu Beginn meiner DSLR-Zeiten habe ich lange auch RAW+JPEG aufgenommen. Damals gab es noch keine praktischen RAW-Workflowtools. Später mit LR landete das JPEG immer in einem separaten Unterordner ... und verschimmelte dort. Zu Schade fand ich und beschloß, mir das JPEG zu sparen. Im einfachsten Fall (RAW only): importieren, ggfls. Korrekturprofile anwenden und dann gleich als JPEG exportieren. Alles mit wenigen Klicks und in einem Rutsch machbar. Wieviel Zeit man wartet kommt auf die Rechnerleistung an... ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich habe doch klar geschrieben, dass RAW only für mich keine Option ist.
![]() Ich habe nicht den Anspruch, dass jedes Bild eine fotografische Meisterleistung ist. Im Urlaub gehts mir auch darum meine Reise zu dokumentieren und Erinnerungen festzuhalten. Mir ist klar dass man mit RAW z.B. leicht unter- oder überbelichtete Bilder noch korrigieren kann und etwas an den Farben schrauben kann. Um diese Vorteile nutzen zu können, möchte ich mir ja die RAW Option offen halten. Aber Farbintegrität ohne kalibrierten Monitor? ![]() Die Sony Ingenieure wissen wohl besser als die meisten, wie man ein vernünftiges JPG erzeugt, welches die meisten Situationen zufriedenstellend abbildet. Deshalb glaube ich nicht, dass ich mit wenigen Profilen für RAW Konverter die besseren Ergebnisse erziele als mit JPGs aus der Kamera. Wenn man wirklich jedes RAW einzeln entwickelt sieht das bei versierten Anwendern anders aus, allerdings ist der Arbeitsaufwand in diesem Fall einfach hoch, für mich zu hoch. Ich bin nach wie vor dankbar für Tipps für einen Workflow mit RAW+jpg, nicht RAW only. Geändert von skewcrap (26.09.2016 um 20:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hier fragst du doch nach einer Erklärung für RAW-only.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|