Zitat:
Zitat von dey
Nö, sinnvoll ist das alles nicht mehr.
Aber ich bin von Sinn und Verstand echt ein bisschen abgekoppelt, weil ich seit 17y Dienstwagen habe und wir eine sehr flexible und luxoriöse Regelung haben.
Ich wüsst gar nicht, wie ich mich als Privatperson verhalten würde.
|
Da ich meine Autos selbst zahlen muss kaufe ich seit langem 1-2 Jährige aus 2.ter Hand sowohl beruflich wie privat. Sind Jahreswagen oder Mietwagen mit kurzer Zwischennutzung. Bekommt man dann für rund 50% des Listenpreises mit 20-30tkm auf der Uhr. Bei den Mitteklasseautos mit Ausstattung deutscher Hersteller spart man so 20-25 T€ zum Neukauf. Dafür muss aber vorher auch Neuwagenkäufer geben.
Es gibt ein paar Dinge die bei mir Pflicht sind (Farbe, Sportsitze, Sitzheizung, Tempomat, an einem Auto AHK), Suchauftrag bei Autoscout und mobile.de und nach kurzer Zeit hat man das passende Angebot.
Meine Kinder haben Tageszulassungen von Skoda und Seat für 33% unter Liste mit 4 Jahren Garantie bekommen. War wenn man den Wertverlust berechnet war das in der Einsteigerklasse günstiger als junge Gebrauchte. Mehr Auto als den Seat Leon braucht privat kaum jemand.
Hans