![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Welche Software hast du zur Verfügung? In Lightroom ist das schnell gemacht, wenn ich Zeit habe stelle ich heute Abend mal eine bearbeite Version ein, dann wirkt das Bild auch nicht mehr unterbelichtet.
Ansonsten: RGB (Rot Grün Blau) ist nur einer Art Bilder mathematisch darzustellen, im Gegensatz etwa zum dem im Druck bebräuchlichen CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Black). Es gibt nicht "den" RGB Farbraum. Was es gibt ist z.B. sRGB und Adobe RGB. Welchen davon ein Monitor abdeckt muss du nachschauen - aber du brauchst auch eine Software, die das richtig macht. Dienstleister akzeptieren in der Regel nur sRGB. Bessere, wie Saal-Digital, lesen den Farbraum aus der Datei aus und können auch mit anderen umgehen. Dafür muss der Farbraum natürlich auch richtig abgespeichert sein. Falls dich das Ganze intersiert: http://fotovideotec.de/farbmanagement/
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
|
|