![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
Zitat:
"Gutes Foto ist mir einfach zu aufwendig und einfaches Foto kann ich auch mit dem Handy" Damit ist für die Hersteller der einfache Foto- und Videomarkt implodiert. Jetzt sehe ich für Sony das etwas entspannter, da sie viele Sensoren für Handys liefern. Ich glaube, dass Sony bei der A7RII gezeigt hat was sie derzeit können. Heute, Monate nach der Einführung, steht bei der A7RII Sony-Seite immer noch folgende Meldung : "Es tut uns leid, aber dieses Modell ist aktuell leider bei keinem unserer Partner verfügbar.". Zeiss Batis-Objektive sind auch erst jetzt, ohne Vorbestellung, verfügbar. Die Funktionalität der A7RII ist für einen A99 Nachfolger sicher ausreichend. Ein Adaptersystem existiert. Neukunden mit z.B. Canon Objektiven stellen einen Adapter nicht in Frage, nur einige A-Mount User tun das. Warum eigentlich? Ich kann mir jetzt 3 Möglichkeiten für eine A99II vorstellen: [1]Die A7RII wird im A99 Gehäuse zur A99II (A-Mount), zum Preis von ca. 3.5 K. Das macht für mich keinen Sinn. Wegen dem Auflagenmaß sind Fremdobjektive und Altglas nicht sinnvoll möglich. Neukunden kann Sony damit nicht gewinnen. [2] Als A99II (A-Mount) wird eine abgespeckte Version der A7RII, zu einem günstigeren Preis, im A99 Gehäuse angeboten. Dies zur Beruhigung der Altkunden, Neukunden kann Sony damit auch nicht gewinnen. [3]Es kommt als Nachfolger eine A7RII als A9 in einem anderen Gehäuse. Hier kann sich SONY austoben, 2. Karte, 2. Akku, größeres Gehäuse, usw... ABER mit E-Mount. Die Adapter sind schon vorhanden (LAEA3/4). Bestehende E-Mount Adapter für Fremdobjektive werden weiter unterstützt. Die Tür für Neukunden ist geöffnet. Preis > 4 K. mfg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|