Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion ums Monatsthema Dezember 2015
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2015, 10:12   #11
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Punkt 00:00 Uhr beide Beiträge in zwei Threads abgeschickt.
Mache ich doch jeden Tag. Ich klicke morgens auf "Antworten" im Adventskalenderthread, hole mir die vorbereitete Tabelle aus WORD, bewerte den Tag über die Fotos, speichere auch in WORD zwischen zur Sicherung (letztens ist zB mal Firefox komplett abgestürzt, einfach so...netterweise habe ich die Sicherung aber nicht gebraucht, weil FF inzwischen so gut ist, sich an das, was er verloren hat, wieder zu erinnern) und gegen "Abgabedeadline" kommt ein zweites Tab mit dem Antwortentextfenster zur Diskussion. Dorthin kopiere ich die Bewertungen und dann mach ich einfach bis 0:00 noch was anderes. Um 23:57 geht der Wecker, ich nehme die letzten Leerspalten raus, die ich immer noch drin lasse, um Nachzügler schnell noch zu behandeln, warte bis 0:00h, schicke den ersten Thread ab, zähle bis 20 (denn man kann nur alle 20sec eine Antwort schreiben, vorher lässt das Forum einen nicht) und schicke die zweite Antwort ab. Schafft man locker in einer Minute. Ist zwar wahrscheinlich total kindisch, aber das BIN ICH JA AUCH OFT!
Zitat:
Dein Blatt hat mir gleich gefallen. Gutes Bild und unter meinen Favoriten. So ein Herbstbild hätte ich auch gerne gemacht.
Das Blatt einen Tick weiter rechts plaziert würde mir vielleicht noch besser gefallen.
Kann ich nachvollziehen! Meine Beweggründe für diese Komposition: Ich habe noch eine Schärfeebene im Ast, die dann arg am Rand wäre, wenn nicht sogar schon angeschnitten. Dann läuft nix mehr "ins Bild". Zudem ist der Stängel des Blattes das Hellste und der sitzt schon links außerhalb des Goldenen Schnittes...es war also eine für mich harmonische Zwischenlösung. Ich kann aber deine Meinung zu dieser Verteilung sowohl verstehen als auch stehen lassen. Hätte man sicher auch so setzen können, ohne dass es schmerzt.
Zitat:
Noch zu meinem Bild: Das Original.sieht deutlich schlechter aus und rauscht auch deutlich stärker. Die Lichtsituation war alles andere als optimal. Aus meinen JPGs - ich bleibe bei JPG only, auch wenn es manche nicht verstehen können - konnte zumindest ich nicht viel mehr rausholen.

Ich lebe aber einigermaßen gut damit, da mir vor allem das Erlebnis wichtig ist.
Bernd, vielleicht möchtest du dazu einen Erfahrungsbericht von jemandem haben, der GENAU wie du dachte. Mir.
Ich habe JAHRELANG nur jpeg fotografiert. Was sollte ich mit RAW? Die jpegs sind doch genial...man kann SO viel mit ihnen machen, Raw ist überbewertet und wenn man richtig belichten kann, pffff...was braucht man dann mehr Infos? Martins "I shoot RAW" T-Shirt hat mir damals nur ein müdes Lächeln abgerungen. Und auch mir ging es "nur ums Erlebnis".

Oh Gott, lag ich falsch. Wirklich.

Irgendwann überlegte ich, warum manche Landschaftsaufnahmen von anderen so unglaublich brilliant aussehen...und war mit meinen eigenen Bildern nicht sooo zufrieden. Ich habe dann mal auf RAW+jpeg umgestellt und in einem Urlaub mal so geschossen. Es ist ein Unterschied wie TAG UND NACHT, Bernd! Wirklich! Es ist auch nicht unbedingt mehr Arbeit, weil LR die Möglichkeit hat, das RAW wie das Kamerajpeg aussehen zu lassen, nur dass du noch ALLE Infos im Bild hast, die irgendwie gehen! Ich habe es nie geglaubt vorher...aber als ich dann sah, was alles geht, was ich mir vorher für Möglichkeiten genommen hatte...wenn ich dir das irgendwie mitgeben könnte, dass du es einfach mal ausprobierst...denn ich hatte genau denselben Weg wie du eingeschlagen. Und ich weiß (nicht ich glaube, ich WEISS), dass dieses Goldhähnchen in RAW geschossen SO viel besser geworden wäre, einfach weil die Möglichkeiten da gewesen wären. Und damit meine ich nicht den Grünstich, das ist ne Geschmacksfrage. Ich meine die Qualität des Bildes.

Ich habe Bilder von 2011 Irland, da könnte ich heute immer noch rasen und heulen, dass ich nur jpeg aufgenommen habe. Da sind Bilder dabei, die ich heute doppelt so gut hinkriegen würde, einfach weil es mit RAW geht.

Würdest du mir zuliebe mal einen Tag in deinem nächsten Urlaub mit RAW+jpeg fotografieren und wir setzen uns zusammen und bearbeiten das mal in LR? Und wenn du nicht genauso die Augen aufreißt wie ich...dann darfst du mir in Zukunft verbieten, dich je wieder auf dieses Thema anzusprechen.

Vielleicht stellt Gottlieb ja noch das "Testbild" von Erwin ein...er hat mal Erwin in einer "dunklen Stunde" erwischt und Original, jpeg-Bearbeitung und RAW-Bearbeitung nebeneinander gestellt. Unglaublich. Und unglaublich überzeugend.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und ich denk noch "schreib mal Pinhole dazu, sonst kommt bestimmt die Frage, warum das so unscharf ist".
Jaaa, dazu muss man halt das Fachwort kennen.
Zitat:
Zum einen der Dynamik halber. Der Bus und die beiden mit ihren Rollkoffern müssen jetzt nur noch der "Schwerkraft" folgen und bewegen sich quasi wie von selbst aus dem Bild. Und zum anderen sollte es ein bißchen wie im Vorbeigehen aus der Hüfte geschossen aussehen und nicht, als hätte da jemand ein Stativ aufgebaut.
Ja, aber ganz ehrlich: bist du der Meinung, das schräge Bild hat wirklich mehr Dynamik? Es darf ja auch durchaus so sein, dass wir beide hier bei dem Bild in unterschiedlichen Meinungen verhaftet bleiben und es ist DEIN Bild, weshalb DU das eh so machst, wie du es willst, verantworten kannst und geplant hast. Für "aus der Hüfte" stimmt die Perspektive nicht...und ich glaube, genau deshalb wirkt es nicht. Es ist ein Bild aus Augenhöhe geschossen und da ich weiß, dass du nicht 3.20m groß bist, ist "Hüfte" da schwer vorstellbar. Für mich persönlich bleibt, auch beim direkten Vergleich, das gerade Bild besser, natürlich wäre es schöner, es nicht so eng beschnitten zu haben, aber das ging ja jetzt nicht anders.

Aber Uwe, es ist DEIN Bild. Und wenn du aufstampfst und sagst: "NÄÄÄH!! Doofe Dana, ich will das aba sooooo!!", dann ist das auch völlig ok.

Zitat:
Ja, das Jupiter-8 kann was, gerade auch jenseits (oder diesseits?) der Nahgrenze.
Schönes Herbstmakro ... höchstens das goldgelbe Blatt vielleicht ein bißchen heller?
Jupiter NEUN bitte. So viel Zeit muss sein.

Wenn du dir das Blatt mal anschaust: das Gelb ist schon auf Anschlag. Mehr würde zu doller Überbelichtung führen und zum totalen Detailverlust. Maskieren und den Rest des Blattes aufhellen, würde dem Bild den Helligkeitsverlauf nehmen und es zu sehr plakatieren, empfinde ich so. Von daher stampfe ich auch auf und sage: Bleibt so.

Zitat:
Was die Einladung angeht, daß auch andere was zu anderen Bildern sagen sollten – wenn jeder zu jedem Bild etwas schreiben würde, hätten wir alleine heute über 900 Bildbesprechungen gehabt.
Ich bin eh nicht der große Bildbesprecher. Ich denk mir meistens, der Fotograf wird sich schon was dabei gedacht haben, was soll ich ihm da reinreden?
Es geht nicht darum, alle Bilder zu besprechen. Wenn allerdings jeder sagt, dass er "nicht der große Bildbesprecher" ist...was, wenn ich das auch sagen würde? Hättest du dann nicht viel weniger Spaß am Thema?

Ich möchte mit diesem Thema auch zeigen, dass Bildbesprechungen wichtig sind. Dass es wichtig ist, sich auch mit anderen Bildern zu beschäftigen, sich eine Meinung dazu zu bilden, man lernt einfach auch dadurch. Außerdem: die Menschen, die hier Bilder einstellen, WOLLEN eine Reaktion. Natürlich haben sie sich beim Fotografieren meist was gedacht und stehen hinter ihrem Bild. Aber außenstehende Meinungen können das eigene Bild vom Bild nochmals stärken oder schwächen (dann ändert man was dran) und Feedback ist einfach wichtig.

Ich habe die letzten Tage schon beobachtet, dass Bilder, die von Adventskalendermitmachern in andere Bereiche eingestellt werden, durchaus auch von Adventskalenderkollegen besprochen werden. Man öffnet die Augen für die, die hier posten, die hier schreiben, die hier ihre ganz eigene Bilderreihe zeigen. Man bekommt eine ganz andere Bindung, wenn man Bilder teilt und bespricht. Aber natürlich gibt es auch da Einzelkämpfer und Teamplayer, wie immer im Leben. Und weder der eine, noch der andere gehört abgewertet. Ich möchte nur einfach ein wenig sensibilisieren dafür, dass man durchaus etwas zurück geben kann, wenn man schon selbst Besprechungen möchte. Und damit meine ich nicht diesen Kalender und mich, sondern ich meine das allgemein im Forum.

Früher hieß es immer: Jaaaa...Dana und ihre Buddies! Das war verletzend, weil nicht gesehen wurde, was da dahinter steckt. Ich bekomme viele Antworten auf meine Bilder, weil ich auch viele Antworten selbst gebe. Meine Beitragszahl kommt nicht nur von albernem Geschwätz im Café. Sie kommt auch durch viele Bildbesprechungen. Und wenn ich mal nicht so aktiv dort bin, bekomme ich PNs mit Nachfragen, warum ich nicht mehr so viel bespreche oder ich bekomme sogar Links zu den Beiträgen mit der Bitte "guckst du mal?"...

Natürlich hat nicht jeder die Zeit und Lust, das so zu machen, das muss auch nicht sein. Ich habe mich damals dafür entschieden, nur in einem Forum tätig zu sein, nicht in mehreren. Und daher habe ich dann auch die Zeit, mich hier einzubringen.

Das sind einfach mal meine Gedanken dazu, die muss keiner aufnehmen oder "befolgen". Dazu ist das nicht gedacht. Allerdings seht ihr ja selbst, wie schön es ist, zu seinem eigenen Bild eine aufmunternde und wohlwollende Kritik zu lesen. Und das, was man selbst gerne mag, mögen andere Menschen und Kollegen sicher auch.

Zitat:
Zitat von bellerophon Beitrag anzeigen
Danke für den Tip. Ich bin jetzt nicht so der Stempelkönig, aber auf die Schnelle ein Eindruck (ich weiß, das geht sauberer)...
Und? Findest du es auch besser? Mir gefällt es so besser!

Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Du hast es erfasst!
Also Dana.. ab und zu einen Espresso trinken, dann klappts auch mit dem Wasser
Wäh, NÄH. Brrrrr. Dann sehe ich lieber ein Glas Wasser weiterhin als Glasring.

Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Hallo Dana,

es ist eine Spiegelung in einer stark gebogenen Schaufensterscheibe. Dahinter sind in Regalen Nähmaschinen bis "unter das Dach" gestapelt, daher kommen die "Kreise". An der rechten Seite kannst Du auch einige Nähmaschinen erkennen.
Aaaaah...siehste. Das habe ich so nicht wirklich gesehen. Manchmal verwirren mich Spiegelungen auch so, dass ich den "wahren Hintergrund" nicht auslesen kann.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ich liebe das Wasser. Und weiter nach oben hätte, denke ich, nicht mehr Sunrays gebracht sondern nur einen recht hellen Fleck oben
Aber Uwe Tom, es ist DEIN Bild. Und wenn du aufstampfst und sagst: "NÄÄÄH!! Doofe Dana, ich will das aba sooooo!!", dann ist das auch völlig ok.

__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.